LG hat den Preis für seinen aktuellen 65-Zoll-OLED-Fernseher, das Modell B5, drastisch gesenkt. Der für Gaming optimierte 4K-Smart-TV ist derzeit für 999,99 US-Dollar erhältlich, was einer Reduzierung von 50 Prozent gegenüber dem ursprünglichen Preis von 1.999,99 US-Dollar entspricht. Dieses Angebot positioniert ein High-End-Gerät im mittleren Preissegment.
Das Angebot ist direkt beim Hersteller LG verfügbar, der zusätzlich eine kostenlose Wandhalterung beilegt, wenn diese zusammen mit dem Fernseher bestellt wird. Auch der Online-Händler Amazon hat den Preis angepasst, bietet jedoch nicht die kostenlose Wandhalterung an.
Ein OLED-Fernseher für unter 1000 Dollar
Die Preisreduzierung für den LG B5 ist bemerkenswert, da OLED-Fernseher dieser Größe und mit aktueller Technologie selten für unter 1000 US-Dollar angeboten werden. Solche Preise sind normalerweise nur während großer Verkaufsaktionen wie dem Black Friday zu sehen. Die aktuelle Aktion macht die Premium-Bildqualität von OLED-Panels für ein breiteres Publikum zugänglich.
Käufer, die direkt bei LG bestellen, profitieren von einem zusätzlichen Vorteil. Durch das Hinzufügen der „EZ Slim Wall Mount“ zum Warenkorb wird diese kostenlos mitgeliefert, deren regulärer Preis bei etwa 70 US-Dollar liegt. Dies stellt einen weiteren Anreiz dar, den Fernseher direkt vom Hersteller zu beziehen.
Angebot im Überblick
- Produkt: 65 Zoll LG B5 4K OLED Smart TV
- Preis: 999,99 US-Dollar
- Rabatt: 50 % (ursprünglich 1.999,99 US-Dollar)
- Zusatzleistung (nur bei LG): Kostenlose Wandhalterung
Der B5 ist ein Modell des Jahrgangs 2025 und verfügt über die neueste Technologie, die für moderne Spielekonsolen und Streaming-Dienste erforderlich ist. Die aggressive Preisgestaltung könnte darauf abzielen, Marktanteile zu gewinnen und die Konkurrenz unter Druck zu setzen.
Technische Merkmale des LG B5
Das Herzstück des LG B5 ist sein W-OLED-Panel. Diese Technologie ist für ihre Fähigkeit bekannt, perfekte Schwarzwerte zu erzeugen, da einzelne Pixel vollständig abgeschaltet werden können. Das Ergebnis ist ein nahezu unendlicher Kontrast, der Bilder besonders lebendig und detailreich wirken lässt.
Im Vergleich zu den teureren C-Serie-Modellen von LG, wie dem C5, fehlt dem B5 die sogenannte „Evo“-Technologie. Das bedeutet, dass sein Bildschirm nicht die gleiche Spitzenhelligkeit erreicht. Allerdings ist die Leistung des B5 durch die jährlichen Verbesserungen in der Panel-Technologie mit der des letztjährigen C4-Modells vergleichbar, das ebenfalls hoch bewertet wurde.
Was bedeutet W-OLED?
W-OLED steht für „White Organic Light Emitting Diode“. Bei dieser Technologie wird weißes Licht durch einen Farbfilter geschickt, um die Farben Rot, Grün und Blau zu erzeugen. Der Hauptvorteil gegenüber herkömmlichen LED-Fernsehern ist, dass jedes Pixel seine eigene Lichtquelle ist und keine Hintergrundbeleuchtung benötigt wird. Dies ermöglicht perfektes Schwarz und extrem hohe Kontraste.
Neben dem Kontrast bieten OLED-Panels auch extrem schnelle Reaktionszeiten. Dies ist besonders bei schnellen Bewegungen in Filmen oder Videospielen von Vorteil, da Bewegungsunschärfe minimiert wird. Die Farbwiedergabe ist ebenfalls ein starker Punkt der OLED-Technologie.
Optimiert für die PlayStation 5 und moderne Konsolen
Der LG B5 wurde speziell mit Blick auf die aktuelle Konsolengeneration wie die PlayStation 5 entwickelt. Er verfügt über vier HDMI-2.1-Anschlüsse, was eine Seltenheit in dieser Preisklasse ist. Diese Anschlüsse sind notwendig, um das volle Potenzial der Konsole auszuschöpfen.
Dank HDMI 2.1 unterstützt der Fernseher die Wiedergabe von Spielen in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde (fps). Dies sorgt für eine extrem flüssige und scharfe Darstellung, die kompetitiven Spielern einen Vorteil verschaffen kann. Das native 120-Hz-Panel des Fernsehers ist die technische Grundlage dafür.
Weitere wichtige Gaming-Funktionen sind ebenfalls an Bord:
- Variable Refresh Rate (VRR): Diese Technologie synchronisiert die Bildwiederholrate des Fernsehers mit der der Konsole. Dadurch werden Bildfehler wie „Tearing“ (Zerreißeffekte) verhindert und das Spielerlebnis wird flüssiger.
- Auto Low Latency Mode (ALLM): Der Fernseher schaltet automatisch in den Modus mit der geringsten Eingabeverzögerung, sobald eine Konsole erkannt wird. Manuelle Einstellungen sind somit nicht mehr notwendig.
Diese Kombination aus Merkmalen macht den B5 zu einer zukunftssicheren Wahl für Gamer, die nicht bereit sind, über 2000 US-Dollar für ein Premium-Gerät auszugeben.
Auch für die Nintendo Switch 2 eine gute Wahl?
Während der LG B5 für die leistungsstarke PlayStation 5 optimiert ist, profitieren auch Konsolen mit geringeren technischen Anforderungen von der Bildqualität. Die kommende Nintendo Switch 2 stellt beispielsweise andere Ansprüche an einen Fernseher.
Im angedockten Zustand soll die Switch 2 eine 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde ausgeben können. Funktionen wie VRR werden Berichten zufolge nur im Handheld-Modus unterstützt. Obwohl der B5 also seine 120-Hz-Fähigkeit mit der Switch 2 nicht ausreizen kann, ist der visuelle Gewinn dennoch erheblich.
Der größte Vorteil für Switch-2-Spieler liegt in der fundamentalen Überlegenheit der OLED-Bildqualität. Farben wirken kräftiger und der hohe Kontrast lässt die oft bunten Nintendo-Spiele lebendiger erscheinen.
Man kann es mit dem Unterschied zwischen der originalen Nintendo Switch mit LCD-Bildschirm und dem späteren Switch-OLED-Modell vergleichen. Obwohl beide Geräte Spiele mit der gleichen Leistung darstellen, wird das visuelle Erlebnis auf dem OLED-Bildschirm allgemein als deutlich besser empfunden. Dieser Effekt überträgt sich auch auf den großen Fernsehbildschirm.





