Ein neues Actionspiel mit dem Titel „Loulan: The Cursed Sand“ wurde als Konsolen-Exklusivtitel für die PlayStation 5 angekündigt. Das Spiel wird vom chinesischen Studio ChillyMoon entwickelt und durch Sonys China Hero Project unterstützt, eine Initiative zur Förderung von Entwicklern aus der Region.
Spieler schlüpfen in die Rolle eines skelettartigen Kriegers, der die Macht des Sandes nutzt, um in einer gefallenen Welt zu kämpfen und Rätsel zu lösen. Das Projekt wird von einem Team entwickelt, das aus Veteranen von renommierten Studios wie FromSoftware und Santa Monica Studio besteht.
Wichtige Informationen
- "Loulan: The Cursed Sand" ist ein neues isometrisches Actionspiel, das exklusiv für die PlayStation 5-Konsole erscheint.
- Die Entwicklung wird vom Studio ChillyMoon geleitet und durch Sonys China Hero Project gefördert.
- Das Gameplay kombiniert schnelle Kämpfe im Stil klassischer "God of War"-Titel mit Rätselmechaniken, die auf der Manipulation von Sand basieren.
- Das Entwicklerteam besteht aus erfahrenen Branchenveteranen, die zuvor bei Studios wie FromSoftware, PlatinumGames und Santa Monica Studio tätig waren.
Ein gefallenes Königreich erwacht zum Leben
Die Spielwelt von „Loulan: The Cursed Sand“ entführt die Spieler in ein einst prächtiges, nun aber zerstörtes Königreich. Die Geschichte dreht sich um einen verbannten königlichen Wachen, der als skelettartiger Krieger zurückkehrt, um inmitten des Krieges seine geliebte Prinzessin zu finden. Die Entwickler beschreiben die Handlung als eine tragische Liebesgeschichte, die sich vor dem Hintergrund von Chaos und Zerstörung entfaltet.
Die visuelle Gestaltung setzt auf weitläufige Landschaften und riesige architektonische Strukturen, die ein Gefühl von Größe und Verfall vermitteln sollen. Die isometrische Perspektive bietet dabei eine gute Übersicht über das Geschehen, während die Kameraführung gezielt eingesetzt wird, um die monumentale Umgebung in Szene zu setzen.
Die Macht des verfluchten Sandes
Der Protagonist, bekannt als „The Cursed Sand“, verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die das Gameplay maßgeblich prägen. Eine zentrale Mechanik ist die Fähigkeit, zwischen einer Knochen- und einer Sandform zu wechseln. Dieser Wechsel beeinflusst nicht nur die Kampffähigkeiten, sondern ist auch entscheidend für die Lösung von Umgebungsrätseln.
In der Sandform können Spieler möglicherweise durch enge Spalten gleiten oder Sand zur Manipulation der Umgebung nutzen. Die Knochenform dürfte sich hingegen auf direkte physische Auseinandersetzungen konzentrieren. Dieser duale Ansatz verspricht eine abwechslungsreiche Spielerfahrung, die sowohl strategisches Denken als auch schnelle Reflexe erfordert.
Was ist das China Hero Project?
Das China Hero Project ist eine Initiative von Sony Interactive Entertainment, die 2017 ins Leben gerufen wurde. Das Programm zielt darauf ab, talentierte und vielversprechende Spieleentwickler aus China zu identifizieren und zu unterstützen. Durch finanzielle Mittel, technisches Know-how und Marketinghilfe soll diesen Studios geholfen werden, ihre Projekte für ein globales Publikum auf der PlayStation-Plattform zu veröffentlichen. „Loulan: The Cursed Sand“ ist eines der neuesten Spiele, das aus dieser Initiative hervorgeht.
Spielmechanik inspiriert von Klassikern
Die Entwickler von ChillyMoon machen keinen Hehl aus ihren Inspirationsquellen. Das Kampfsystem erinnert stark an die frühen „God of War“-Spiele der PlayStation-2-Ära. Es ist auf schnelle, frenetische Auseinandersetzungen gegen mehrere Gegner gleichzeitig ausgelegt. Anstatt sich auf Duelle im Stil von „Dark Souls“ zu konzentrieren, liegt der Fokus auf flüssigen Kombinationsangriffen und der Kontrolle über das Schlachtfeld.
Spieler werden im Laufe des Abenteuers verschiedene Fähigkeiten freischalten können, um ihren Kampfstil weiter zu personalisieren und zu verfeinern. Dies deutet auf ein Fortschrittssystem hin, das es ermöglicht, den Charakter an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Ein kleines Team mit großer Erfahrung
Obwohl das Studio ChillyMoon nur aus etwa 16 Mitarbeitern besteht, verfügt das Kernteam über beeindruckende Referenzen. Viele Mitglieder haben zuvor an bekannten Actiontiteln in den USA und Japan mitgearbeitet. Zu ihren ehemaligen Arbeitgebern zählen:
- Santa Monica Studio (bekannt für die God of War-Reihe)
- FromSoftware (bekannt für Dark Souls und Elden Ring)
- PlatinumGames (bekannt für Bayonetta und Nier: Automata)
Diese geballte Erfahrung im Action-Genre weckt hohe Erwartungen an die Qualität des Kampfsystems und das allgemeine Spieldesign von „Loulan“.
Ein einzigartiger Protagonist
Die Entscheidung, einen skelettartigen Krieger als Hauptfigur zu wählen, ist im Genre der Actionspiele eher ungewöhnlich. Abseits von Charakteren wie Sir Daniel Fortesque aus der „MediEvil“-Reihe sind solche Protagonisten selten. Diese Wahl verleiht „Loulan: The Cursed Sand“ eine eigenständige visuelle Identität und passt thematisch zur Geschichte über einen verfluchten Helden, der mit seinem Schicksal konfrontiert wird.
„Du spielst als der skelettartige Krieger, bekannt als The Cursed Sand, und meisterst die Macht des Sandes, um in einer gefährlichen Top-Down-Welt zu erkunden und Rätsel zu lösen. Stelle dich in realistischen Nahkämpfen überwältigenden Widrigkeiten, besiege mächtige Feinde und konfrontiere das Schicksal deiner eigenen verfluchten Existenz.“
Diese offizielle Beschreibung unterstreicht den düsteren und persönlichen Ton der Erzählung, der im Kontrast zum actionreichen Gameplay steht.
Ausblick und Erwartungen
Bislang wurde noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum für „Loulan: The Cursed Sand“ genannt. Die bisher gezeigten Spielszenen und Artworks haben in der Gaming-Community jedoch bereits für positives Aufsehen gesorgt. Die Mischung aus bewährten Gameplay-Elementen von Genre-Klassikern und neuen Ideen wie der Formwandlungsmechanik wirkt vielversprechend.
Für Sony und die PlayStation 5 stellt das Spiel eine weitere Stärkung des Exklusiv-Portfolios dar, insbesondere durch die Förderung internationaler Talente. Die Unterstützung durch das China Hero Project zeigt das Bestreben, den globalen Spielemarkt zu diversifizieren und neue kreative Impulse zu setzen. Spieler können ein Action-Adventure erwarten, das sowohl erzählerischen Tiefgang als auch anspruchsvolle Kämpfe bieten will. Es bleibt abzuwarten, wann weitere Details und ein Erscheinungstermin bekannt gegeben werden.





