Nintendo hat während der jüngsten Direct-Präsentation neue Details zu dem mit Spannung erwarteten Titel Metroid Prime 4: Beyond bekannt gegeben. Im Mittelpunkt der Enthüllungen stand eine neue Gameplay-Mechanik: ein Motorrad namens Vi-O-La, das der Protagonistin Samus Aran zur Verfügung stehen wird. Das Spiel soll am 4. Dezember 2025 für die Nintendo Switch und deren Nachfolgekonsole erscheinen.
Wichtige Informationen
- In Metroid Prime 4: Beyond wird ein Motorrad namens Vi-O-La eingeführt, das die Erkundung beschleunigt.
- Das Fahrzeug kann für den Kampf gegen Feinde und die Zerstörung von Hindernissen eingesetzt werden.
- Samus Aran wird zusätzlich über neue "psychische Fähigkeiten" verfügen.
- Der offizielle Veröffentlichungstermin ist der 4. Dezember 2025 für Nintendo Switch und eine Nachfolgekonsole.
Ein Motorrad für Samus: Das Vi-O-La im Detail
Eine der größten Überraschungen der Präsentation war die Einführung eines Fahrzeugs für Samus. Das Motorrad, bekannt als Vi-O-La, stellt eine bedeutende Erweiterung der traditionellen Fortbewegungsmethoden der Serie dar. Bisher war Samus hauptsächlich zu Fuß oder mit ihrem Raumschiff unterwegs.
Das Vi-O-La wurde laut Nintendo entwickelt, um die Erkundung der weitläufigen Landschaften des Planeten Viewros zu erleichtern. Spieler können das Fahrzeug nutzen, um große Distanzen schnell zu überbrücken, was auf ein offeneres Leveldesign als in früheren Titeln der Reihe hindeutet.
Herkunft und Zweck des Fahrzeugs
Die Hintergrundgeschichte des Vi-O-La ist eng mit der Spielwelt verknüpft. Es handelt sich um eine Erfindung der Lamorn, einer technologisch fortschrittlichen Spezies, die einst auf dem Planeten Viewros existierte. Diese außerirdische Technologie fällt Samus in die Hände und wird zu einem zentralen Werkzeug ihrer Mission.
Die Integration von Fahrzeugen ist zwar nicht völlig neu für das Metroid-Franchise, aber ein steuerbares Motorrad in einem Prime-Titel markiert eine Premiere. Es soll nicht nur der schnellen Reise dienen, sondern auch tief in die Erkundungs- und Kampfmechaniken integriert sein.
Fakten zum Vi-O-La
- Name: Vi-O-La
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Herkunft: Erfunden von der Spezies der Lamorn
- Planet: Viewros
- Hauptfunktion: Schnelle Fortbewegung und Erkundung
Wie das Vi-O-La das Gameplay verändert
Die Einführung des Vi-O-La geht über eine reine Geschwindigkeitssteigerung hinaus. Nintendo hat bestätigt, dass das Fahrzeug mit eigenen Fähigkeiten ausgestattet ist, die das Gameplay direkt beeinflussen. Spieler können während der Fahrt spezielle Aktionen ausführen, um Gegner anzugreifen oder Hindernisse wie Erzvorkommen zu zerstören.
Diese Funktion deutet darauf hin, dass bestimmte Bereiche der Spielwelt möglicherweise nur mit dem Motorrad zugänglich sind. Das Zerstören von Erzen könnte zudem ein System zum Sammeln von Ressourcen andeuten, das für Upgrades oder andere Fortschritte im Spiel notwendig ist.
Nahtloser Übergang zwischen den Perspektiven
Ein wichtiges Detail ist die nahtlose Integration des Fahrzeugs in das bekannte Spielgefühl. Spieler können das Vi-O-La jederzeit in dafür vorgesehenen Gebieten herbeirufen. Steigt Samus vom Motorrad ab, wechselt die Perspektive sofort zurück in die klassische Ego-Ansicht, die für die Metroid Prime-Serie charakteristisch ist.
Dieser fließende Übergang ist entscheidend, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Die Erkundung zu Fuß, das Scannen der Umgebung und das Lösen von Rätseln bleiben zentrale Elemente. Das Motorrad ergänzt diese Mechaniken, anstatt sie zu ersetzen, und bietet eine neue strategische Ebene für die Fortbewegung.
Neue Fähigkeiten und die Geschichte von Viewros
Neben dem Motorrad wurde eine weitere wichtige Neuerung für Samus' Arsenal angedeutet: die Einführung von "psychischen Fähigkeiten". Nintendo hat noch keine konkreten Details dazu veröffentlicht, wie diese Kräfte im Detail funktionieren werden. Die offizielle Beschreibung besagt jedoch, dass Samus sie nutzen wird, um sich ihren Weg zu bahnen und von dem unbekannten Planeten zu entkommen.
Diese neuen Fähigkeiten könnten eine frische Komponente in die Rätsel und Kämpfe der Serie bringen. Denkbar wären telekinetische Kräfte zum Bewegen von Objekten, mentale Angriffe oder die Beeinflussung von außerirdischer Technologie. Die Kombination aus traditionellen Waffen, dem Vi-O-La und diesen neuen Kräften verspricht ein abwechslungsreiches Spielerlebnis.
Die lange Wartezeit auf Metroid Prime 4
Metroid Prime 4 wurde ursprünglich auf der E3 2017 angekündigt. Anfang 2019 gab Nintendo bekannt, dass die Entwicklung komplett neu gestartet wurde. Die Leitung des Projekts wurde an die Retro Studios übergeben, die bereits für die ursprüngliche Metroid Prime-Trilogie verantwortlich waren. Die lange Entwicklungszeit hat die Erwartungen der Fans weltweit enorm gesteigert.
Der Planet Viewros als zentraler Schauplatz
Die Handlung von Metroid Prime 4: Beyond führt Samus auf den Planeten Viewros, eine für sie völlig fremde Welt. Hier wird sie nicht nur mit feindseligen Lebensformen konfrontiert, sondern auch mit den Überresten der Lamorn-Zivilisation. Die Erkundung dieses Planeten und die Entschlüsselung seiner Geheimnisse stehen im Mittelpunkt der Geschichte.
Das Vi-O-La und die psychischen Fähigkeiten scheinen direkt mit den Herausforderungen und der Geschichte von Viewros verbunden zu sein. Sie sind die Werkzeuge, die Samus benötigt, um in dieser neuen Umgebung zu überleben und ihre Mission zu erfüllen.
Veröffentlichung und Plattformen
Nintendo hat den 4. Dezember 2025 als weltweiten Veröffentlichungstermin für Metroid Prime 4: Beyond bestätigt. Das Spiel wird für die aktuelle Nintendo Switch sowie für deren noch unangekündigte Nachfolgekonsole erscheinen. Diese generationenübergreifende Veröffentlichung ist eine gängige Strategie bei Konsolenübergängen und stellt sicher, dass eine breite Spielerbasis Zugang zum Titel hat.
Es wird erwartet, dass die Version für die neue Hardware von technischen Verbesserungen wie höherer Auflösung, stabileren Bildraten und schnelleren Ladezeiten profitieren wird. Nintendo hat außerdem bestätigt, dass zum Launch des Spiels auch neue amiibo-Figuren erhältlich sein werden, die voraussichtlich zusätzliche Inhalte oder Boni im Spiel freischalten.
Um von dem unbekannten Planeten, auf den sie transportiert wurde, lebend zurückzukehren, wird Samus ihre neu erworbenen 'psychischen Fähigkeiten' und das Vi-O-La nutzen, um sich den Weg freizumachen.
Die Ankündigung hat in der Gaming-Community für große Aufregung gesorgt. Nach Jahren des Wartens gibt es nun endlich konkrete Informationen und einen festen Termin. Die neuen Gameplay-Elemente deuten darauf hin, dass Retro Studios bestrebt ist, die bewährte Formel der Serie weiterzuentwickeln und gleichzeitig den Kern dessen zu bewahren, was die Metroid Prime-Spiele so beliebt gemacht hat.





