Die bekannte Gaming-Ressourcen-Webseite Maxroll hat eine neue Sektion für das kommende MMORPG „Blue Protocol: Star Resonance“ gestartet. Das Angebot richtet sich an Spieler, die sich auf die westliche Veröffentlichung des Spiels am 9. Oktober 2025 vorbereiten. Die Plattform bietet umfassende Guides, Datenbanken und Planungswerkzeuge, die sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler konzipiert sind.
Das Projekt wurde von einem Team aus erfahrenen MMORPG-Spielern und Content-Erstellern entwickelt, die monatelang die östliche Version des Spiels analysiert haben. Ziel ist es, der Community eine zentrale Anlaufstelle für alle spielrelevanten Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wichtige Informationen
- Maxroll hat einen neuen Bereich für das MMORPG "Blue Protocol: Star Resonance" eröffnet.
- Die Plattform bietet detaillierte Guides, eine Datenbank und einen Charakter-Planer.
- Das Angebot ist auf die westliche Veröffentlichung des Spiels am 9. Oktober 2025 ausgerichtet.
- Ein Team aus Community-Experten und MMORPG-Veteranen hat die Inhalte erstellt.
- Alle acht Startklassen des Spiels werden mit Build-Guides abgedeckt.
Umfassende Ressourcen für den Spielstart
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von „Blue Protocol: Star Resonance“ im Westen bereitet sich die Community auf den Einstieg in die Welt von Regnus vor. Maxroll positioniert sich als zentrale Anlaufstelle, um Spielern den Start zu erleichtern und tiefgehende Spielmechaniken verständlich zu machen. Das Angebot umfasst eine breite Palette an Inhalten, die verschiedene Spielstile abdecken.
Egal ob Gelegenheitsspieler, die sich auf das Errichten eines eigenen Heims („Homestead“) oder die Gründung einer Gilde konzentrieren, oder wettbewerbsorientierte Spieler, die komplexe Raids und Dungeons meistern wollen – die Plattform soll für jeden Spielertyp relevante Informationen bereithalten.
Ein erfahrenes Team hinter den Kulissen
Das Team, das für die Inhalte von Maxroll verantwortlich ist, besteht aus einer Mischung langjähriger MMORPG-Enthusiasten, bekannter Content-Ersteller und sachkundiger Mitglieder der Blue-Protocol-Community. Laut Maxroll hat das Team unzählige Stunden in die Analyse der östlichen Spielversion investiert, um die Genauigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen.
Die Expertise des Teams soll gewährleisten, dass die Guides nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch auf praktischer Spielerfahrung basieren. Dies ist besonders wichtig für ein komplexes Spiel wie „Blue Protocol: Star Resonance“, das viele Systeme und Mechaniken kombiniert.
Wer sind die Teammitglieder?
Das Kernteam besteht aus sechs Personen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
- Perciculum (Teamleiter): Mit über 15 Jahren MMO-Erfahrung hat er bereits mehrere Gilden und Communities geleitet.
- Niko (Community-Kontakt): Seit den ersten Alpha-Tests 2019 aktiv und fungiert als Bindeglied zwischen Entwicklern und Spielern.
- Bidoof (Content Creator): Spezialisiert auf die Optimierung von Charakteren („Min-Maxing“) und Speedruns im Endgame.
- Chishiya (Content Creator): Bekannt für detailliertes Theorycrafting und das Testen anspruchsvoller Spielinhalte.
- Kaiizutto (Content Creator): Seit 2020 dabei, fokussiert sich auf die Tank-Rolle und das Vervollständigen von Spielinhalten.
- iYu (Content Creator): Erstellt visuell aufbereitete Guides, um komplexe Konzepte einfach zu erklären.
Detaillierte Klassen- und Build-Guides
Zum Start wird „Blue Protocol: Star Resonance“ acht spielbare Klassen umfassen, die auf dem klassischen Dreiklang aus Tank, DPS (Schadensverursacher) und Support basieren. Jede dieser Klassen kann sich weiter in zwei Spezialisierungen aufteilen, was zu einer Vielzahl von Spielstilen führt.
Maxroll bietet für jede dieser Kombinationen eigene Build-Guides an, die tief in die Funktionsweise der jeweiligen Rolle und Klasse eintauchen und Empfehlungen für Fähigkeiten, Ausrüstung und Talente geben.
Die Rollen im Überblick
Die Klassen sind klar definierten Rollen zugeordnet, um das Gruppenspiel zu strukturieren.
- Tanks (2 Klassen): Der Schildritter (Schwert und Schild) und der Schwere Wächter (großes Schutzschild). Ihre Hauptaufgabe ist es, die Aufmerksamkeit der Gegner auf sich zu ziehen und die Gruppe zu schützen.
- Supports (2 Klassen): Das Grüne Orakel (Heilung und Schilde) und der Beat-Performer (Stärkungszauber durch Musik). Sie sind dafür verantwortlich, die Gruppe am Leben zu halten und zu unterstützen.
- DPS (4 Klassen): Der Sturmklinge und der Windritter sind Nahkämpfer, während der Scharfschütze und die Frostmagierin aus der Ferne Schaden verursachen.
Die Guides sollen Spielern helfen, die Stärken und Schwächen jeder Spezialisierung zu verstehen und ihre Charaktere effektiv für verschiedene Spielinhalte wie Dungeons oder Weltbosse zu konfigurieren.
Faktencheck: Spielstart
"Blue Protocol: Star Resonance" wird zum Start mit insgesamt 8 Hauptklassen und 16 einzigartigen Spezialisierungen veröffentlicht. Dies bietet eine hohe Vielfalt für Spieler, die unterschiedliche Rollen ausprobieren möchten.
Interaktive Werkzeuge für die Spielplanung
Neben den statischen Guides stellt Maxroll auch interaktive Werkzeuge zur Verfügung, die Spielern bei der Planung und Optimierung ihrer Charaktere helfen sollen. Diese Tools sind darauf ausgelegt, die Komplexität des Spiels zu reduzieren und Informationen zugänglicher zu machen.
Umfassende Spieldatenbank
Ein zentrales Element ist die „Blue Protocol: Star Resonance“-Datenbank. Sie ermöglicht es den Nutzern, gezielt nach Inhalten im Spiel zu suchen. Ob Gegenstände, Kleidung, Verbrauchsmaterialien, Währungen oder Fähigkeiten – alles ist in Kategorien geordnet. Die Datenbank zeigt zudem die gleichen Tooltips an, die auch im Spiel verwendet werden, was die Handhabung erleichtert. Ein besonderes Merkmal ist die Sprachumschaltung zwischen Englisch, vereinfachtem Chinesisch, traditionellem Chinesisch und Koreanisch.
Der Build-Planer
Der Build-Planer ist ein weiteres Kernstück der Webseite. Er ist in drei Bereiche unterteilt:
- Planer: Hier können Spieler ihre Charaktere vollständig anpassen, indem sie Fähigkeitsrotationen, Ausrüstung, „Battle Imagines“ und Talentbäume festlegen. Profile können gespeichert und privat genutzt oder öffentlich mit der Community geteilt werden.
- Maxroll-Builds: Dieser Bereich enthält die offiziellen Build-Vorschläge, die in den Guides der Webseite vorgestellt werden. Sie dienen als verlässliche und getestete Vorlagen.
- Community-Builds: Nutzer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Charakter-Builds hochzuladen und ihre Spielweisen und Ideen mit anderen zu teilen.
Diese Werkzeuge sollen den Spielern ermöglichen, sich auch außerhalb des Spiels mit der Charakterentwicklung auseinanderzusetzen und Strategien für kommende Herausforderungen zu entwickeln.
Zukunftspläne und Community-Einbindung
Der Start der Sektion für „Blue Protocol: Star Resonance“ ist laut Maxroll nur der erste Schritt. Das Team plant, die Webseite kontinuierlich mit neuen Inhalten zu erweitern, sobald das Spiel veröffentlicht ist und die erste Saison beginnt. Geplant sind regelmäßige Community-News, weitere Guides und eine stärkere Präsenz auf sozialen Plattformen wie X (ehemals Twitter), YouTube, Discord und Reddit.
„Diese Reise war lang, und wir schätzen die Leidenschaft und Unterstützung, die uns an diesen Punkt gebracht haben, zutiefst. Begleiten Sie uns, während wir gemeinsam die Zukunft der Blue-Protocol-Community gestalten.“ - Maxroll-Team
Zusätzlich ist ein eigener Podcast mit dem Namen „Resonance Cast“ in Planung. Darin sollen Interviews mit wichtigen Spielern, Content-Erstellern und möglicherweise auch den Entwicklern von „Blue Protocol: Star Resonance“ geführt werden. Ziel ist es, eine aktive und engagierte Community rund um das Spiel und die Plattform aufzubauen.





