Nintendo hat angekündigt, dass der GameCube-Klassiker „Luigi's Mansion“ aus dem Jahr 2001 in die „Nintendo Classics“-Bibliothek für die Switch 2 aufgenommen wird. Das Spiel wird pünktlich zu Halloween am 30. Oktober 2025 für Abonnenten des Online-Dienstes verfügbar sein und vervollständigt damit die beliebte Trilogie auf einer einzigen Konsole.
Das Wichtigste in Kürze
- Veröffentlichungstermin: Das Original „Luigi's Mansion“ erscheint am 30. Oktober 2025.
- Plattform: Exklusiv für Nintendo Switch 2 über den „Nintendo Classics“-Dienst.
- Bedeutung: Mit dieser Veröffentlichung sind alle drei Teile der „Luigi's Mansion“-Reihe auf der Switch 2 spielbar.
- Spielprinzip: Spieler steuern Luigi, der mit dem Staubsauger „Schreckweg 3000“ Geister in einer Villa fangen muss, um seinen Bruder Mario zu retten.
Ein Klassiker kehrt pünktlich zu Halloween zurück
Fans von Nintendos furchtsamem Helden haben Grund zur Freude. Das Unternehmen bestätigte, dass das ursprüngliche „Luigi's Mansion“ in das Spieleangebot für die Nintendo Switch 2 aufgenommen wird. Die Veröffentlichung ist für den 30. Oktober 2025 geplant, was vielen Spielern eine gruselige Unterhaltung für die Halloween-Nacht bietet.
Das Spiel, das ursprünglich 2001 als einer der Starttitel für den Nintendo GameCube diente, wird Teil des „Nintendo Classics“-Programms. Dieser Dienst ist über das kostenpflichtige Abonnement von Nintendo Switch Online zugänglich und bietet Zugriff auf eine wachsende Sammlung von Retro-Spielen.
Die Anfänge von Luigis Abenteuer
In „Luigi's Mansion“ gewinnt Luigi unerwartet eine riesige Villa. Als er dort ankommt, um mit seinem Bruder Mario zu feiern, stellt er fest, dass Mario verschwunden ist und das Anwesen von Geistern heimgesucht wird. Glücklicherweise trifft er auf Professor I. Gidd, einen exzentrischen Geisterforscher, der ihn mit der nötigen Ausrüstung ausstattet.
Die Ausrüstung des Geisterjägers
- Schreckweg 3000: Ein modifizierter Staubsauger, der Geister einsaugen und festhalten kann.
- Taschenlampe: Dient dazu, Geister zu blenden und zu erschrecken, bevor sie eingesaugt werden können.
- Game Boy Horror: Ein Gerät zur Kommunikation mit Professor I. Gidd und zur Anzeige der Karte.
Mit diesen Werkzeugen muss Luigi die unheimlichen Räume der Villa erkunden, Rätsel lösen und eine Vielzahl von Geistern einfangen, um seinen Bruder zu finden. Das Spielprinzip war damals innovativ und etablierte Luigi als eigenständigen Helden abseits von Marios Schatten.
Nostalgie und die Bedeutung für die Community
Für viele langjährige Nintendo-Fans ist die Ankündigung mehr als nur eine weitere Spieleveröffentlichung. „Luigi's Mansion“ war ein prägendes Erlebnis für die GameCube-Generation und demonstrierte eindrucksvoll den grafischen Sprung von der Nintendo-64-Ära. Die dynamische Beleuchtung und die detaillierten Animationen sorgten damals für großes Aufsehen.
Die Veröffentlichung auf der Switch 2 bedeutet, dass nun die gesamte Trilogie auf einer Plattform verfügbar ist. Nach dem Remaster von „Luigi's Mansion 2“ und dem Erfolg von „Luigi's Mansion 3“ war die Rückkehr des Originals ein lang gehegter Wunsch der Community. Spieler, die die Serie erst mit den neueren Teilen kennengelernt haben, erhalten nun die Gelegenheit, die Ursprünge der Reihe zu erleben.
Der „Hidden Mansion“-Modus der PAL-Version
Ein interessantes Detail, das unter Kennern diskutiert wird, ist der „Hidden Mansion“-Modus. In der europäischen PAL-Version des Originalspiels war dieser Modus nach dem ersten Durchspielen deutlich anspruchsvoller als in der amerikanischen NTSC-Fassung. Er bot mehr Geister, stärkere Bossgegner und weniger Heilmöglichkeiten, was eine echte Herausforderung darstellte. Es bleibt abzuwarten, welche Version Nintendo für den Classics-Dienst bereitstellen wird.
In Online-Foren äußerten sich viele Nutzer begeistert über die Ankündigung. Einige gaben an, dass dies der entscheidende Grund sei, ihr Abonnement für den Online-Dienst zu erweitern. Andere erinnerten sich daran, wie sie das Spiel am ersten Tag zusammen mit ihrer GameCube-Konsole kauften.
Was bedeutet die Veröffentlichung für die Zukunft?
Die Aufnahme von „Luigi's Mansion“ in die GameCube-Bibliothek der Switch 2 ist ein positives Zeichen für Fans von Retro-Spielen. Seit dem Start des Dienstes für die neue Konsole waren die Veröffentlichungen eher spärlich gesät. Dieser Titel könnte auf eine zukünftig regelmäßigere Erweiterung des Angebots hindeuten.
Während sich viele über die Rückkehr des Klassikers freuen, gibt es auch Stimmen, die sich ein vollständiges HD-Remaster gewünscht hätten, anstatt einer emulierten Version. Die Emulation bietet zwar ein authentisches Erlebnis, schöpft aber nicht das volle Potenzial der modernen Hardware aus.
„Ich habe das Spiel damals zum Start des GameCube bekommen. Die Grafik war unglaublich. Dass ich jetzt die ganze Trilogie auf der Switch 2 spielen kann, ist fantastisch.“
Gleichzeitig weckt die Veröffentlichung Hoffnungen auf weitere GameCube-Klassiker. Titel wie „Eternal Darkness: Sanity's Requiem“, ein weiteres Horrorspiel aus dieser Ära, werden von der Community ebenfalls stark nachgefragt. Ob Nintendo diesen Wünschen nachkommen wird, wird die Zukunft zeigen. Für den Moment können sich Spieler jedoch darauf vorbereiten, ab dem 30. Oktober 2025 erneut die Taschenlampe zu zücken und auf Geisterjagd zu gehen.





