Nach der offiziellen Kooperation zwischen der Netflix-Animationsserie „K-Pop Demon Hunters“ und dem Videospiel Fortnite haben die realen Sängerinnen der fiktiven Gruppe Huntr/x damit begonnen, das Spiel zu spielen. Sie nutzen dabei die neu eingeführten Skins ihrer animierten Charaktere, was bei Fans in den sozialen Medien für große Aufmerksamkeit sorgt.
Wichtige Fakten
- Die realen Sängerinnen der fiktiven K-Pop-Gruppe Huntr/x spielen Fortnite mit den Skins ihrer Charaktere.
- Die Interaktion folgt auf eine offizielle Zusammenarbeit zwischen der Netflix-Serie „K-Pop Demon Hunters“ und Epic Games.
- Sängerin Rei Ami (Stimme von Zoey) dokumentiert ihre Spielerfahrungen auf Social-Media-Plattformen wie TikTok.
- Ein bevorstehender Live-Auftritt der Gruppe in der „Tonight Show“ verbindet die digitale Präsenz mit einem realen Event.
Verbindung von virtueller und realer Welt
Die Zusammenarbeit zwischen der animierten Musical-Serie „K-Pop Demon Hunters“ von Netflix und dem Battle-Royale-Spiel Fortnite von Epic Games hat eine neue Ebene der Interaktion geschaffen. Die Skins der drei Hauptcharaktere Rumi, Zoey und Mira sind nun im Spiel verfügbar. Dies ermöglicht es den Fans, in die Rollen der Dämonenjägerinnen zu schlüpfen.
Besonders bemerkenswert ist jedoch, dass die Künstlerinnen, die den Charakteren ihre Gesangsstimmen leihen, diese Möglichkeit ebenfalls aktiv nutzen. Diese Entwicklung verwischt die Grenzen zwischen der fiktiven Welt der Serie und der realen Welt der Musikerinnen und schafft eine authentische Verbindung, die über typische Marketing-Kooperationen hinausgeht.
Hintergrund der Kooperation
„K-Pop Demon Hunters“ ist eine animierte Netflix-Serie, die die Geschichte einer K-Pop-Idol-Gruppe namens Huntr/x erzählt, die ein Doppelleben als Dämonenjägerinnen führt. Die Kooperation mit Fortnite umfasste die Veröffentlichung von Charakter-Skins, thematischen kosmetischen Gegenständen und einem zeitlich begrenzten Spielmodus.
Die Rolle von Social Media
Die Sängerinnen nutzen Plattformen wie TikTok und Live-Streams, um ihre Erfahrungen in Fortnite zu teilen. Dies hat zu einer viralen Verbreitung der Inhalte geführt und das Engagement der Community deutlich erhöht. Die Interaktionen sind nicht nur Werbematerial, sondern zeigen authentische Momente der Künstlerinnen mit dem Spiel.
Rei Amis Engagement für die Kooperation
Rei Ami, die Gesangsstimme der Rapperin Zoey, hatte sich bereits seit Monaten öffentlich für eine Zusammenarbeit zwischen „K-Pop Demon Hunters“ und Fortnite ausgesprochen. Ihr Engagement wurde belohnt, als sie den Skin ihres Charakters offiziell enthüllen durfte.
Seit der Veröffentlichung der Inhalte streamt Rei Ami regelmäßig ihre Spielsitzungen. Ein Video, das ihren ersten „Victory Royale“ mit dem Zoey-Skin zeigt, erlangte besondere Popularität. Solche Momente werden von der Fangemeinde als authentische Erfolge gefeiert und stärken die Bindung zur Marke.
Authentische Reaktionen
Während Rei Ami bereits Erfahrung mit Videospielen hatte, sind ihre Kolleginnen Ejae (Gesangsstimme von Rumi) und Audrey Nuna (Gesangsstimme von Mira) laut eigenen Angaben Neulinge in der Welt von Fortnite. Ihre Lernprozesse werden ebenfalls dokumentiert und geteilt.
Spielerfahrungen der Huntr/x-Mitglieder
Die unterschiedlichen Vorerfahrungen der Sängerinnen mit Videospielen führen zu unterhaltsamen und nachvollziehbaren Inhalten für die Fans. Während eine Künstlerin bereits Erfolge feiert, dokumentieren die anderen ihre ersten Schritte im Spiel.
Die erste Spielrunde von Ejae
Ein kürzlich von Rei Ami veröffentlichtes Video zeigt eine gemeinsame Spielsitzung, die als „Fortnite-Unterrichtsstunde“ für die Gruppe beschrieben wird. In diesem Video absolviert Ejae ihre erste Battle-Royale-Runde als ihr Charakter Rumi.
Sie erreichte den 36. Platz, bevor sie von einem anderen Spieler namens „WetPickle4996“ eliminiert wurde. Dieses spezifische Detail wurde schnell zu einem Insider-Witz innerhalb der Fangemeinde und zeigt, wie solche scheinbar unbedeutenden Ereignisse die digitale Kultur rund um die Kooperation prägen.
„Huntr/x Fortnite-Unterrichtsstunde beginnt!“, schrieb Rei Ami zu dem Video, in dem sie ihren Bandkolleginnen das Spiel erklärt.
Die Reaktionen der Community auf solche Inhalte sind überwiegend positiv. Viele Fans äußern den Wunsch nach weiteren gemeinsamen Spielsitzungen und sogar nach von Fans erstellten Animationen, die diese realen Ereignisse in der Welt der Serie nachstellen.
Verbindung zum realen Musik-Debüt
Die Aktivitäten in Fortnite fallen zeitlich mit einem wichtigen Meilenstein für die reale Repräsentation der Gruppe zusammen. Huntr/x wird in Kürze ihr Live-Debüt im Fernsehen geben, was die Brücke zwischen dem digitalen und dem physischen Erfolg der Marke weiter festigt.
Auftritt bei Jimmy Fallon
Es wurde bestätigt, dass die Gruppe als musikalischer Gast in der „The Tonight Show with Jimmy Fallon“ auftreten wird. Dort werden sie ihren Song „Golden“ performen. Dieser Auftritt in einer der bekanntesten Late-Night-Shows der USA markiert einen wichtigen Schritt, um die fiktive Gruppe einem breiteren Publikum vorzustellen.
Die Kombination aus einer starken Präsenz in einem der weltweit größten Videospiele und einem Auftritt im nationalen Fernsehen stellt eine umfassende Marketingstrategie dar. Sie zielt darauf ab, die Popularität der Charaktere und ihrer Musik sowohl in der digitalen als auch in der traditionellen Medienlandschaft zu maximieren.
Diese Strategie zeigt, wie moderne Unterhaltungsmarken über verschiedene Plattformen hinweg eine kohärente und interaktive Erzählung schaffen. Die Fans sind nicht nur passive Konsumenten, sondern werden durch die authentischen Interaktionen der Künstlerinnen zu einem aktiven Teil der Markengeschichte.





