Für das Golfspiel „Everybody's Golf Hot Shots“ auf der Nintendo Switch wurde ein neues Update veröffentlicht. Die Version 1.1.2 behebt eine Reihe von technischen Problemen und Fehlern, die seit der Veröffentlichung des Spiels auf der Konsole bestanden. Das Update gleicht den technischen Stand der Switch-Version an die aktuelleren Fassungen für PC und PlayStation 5 an.
Wichtige Punkte
- Das Update 1.1.2 ist ab sofort für die Nintendo Switch-Version von „Everybody's Golf Hot Shots“ verfügbar.
- Es implementiert Korrekturen, die bereits für die Steam- und PlayStation 5-Versionen veröffentlicht wurden.
- Zu den wichtigsten Fehlerbehebungen gehören Probleme im „World Tour“-Modus und bei der Ballphysik.
- Die Entwickler entschuldigen sich für die Wartezeit und versprechen weitere Verbesserungen.
Ein Update nach einem schwierigen Start
Die Veröffentlichung von „Everybody's Golf Hot Shots“ auf der Nintendo Switch verlief nicht reibungslos. Spieler berichteten von verschiedenen Leistungsproblemen und Programmfehlern, die das Spielerlebnis beeinträchtigten. Frühere Patches hatten bereits erste Verbesserungen gebracht, doch die Community wartete auf umfassendere Lösungen.
Mit der Veröffentlichung der Version 1.1.2 reagiert das Entwicklerteam nun auf das anhaltende Feedback der Spieler. In einer offiziellen Mitteilung wurde bestätigt, dass dieses Update darauf abzielt, die Stabilität und Spielbarkeit auf der Nintendo-Konsole deutlich zu verbessern.
Hintergrund: Angleichung der Plattformen
Ein zentrales Ziel des Updates 1.1.2 ist es, die Nintendo Switch-Version von „Everybody's Golf Hot Shots“ auf den gleichen Stand wie die Versionen für andere Plattformen zu bringen. Konkret werden damit die Anpassungen und Fehlerbehebungen bis zur Version 1.0.4 der Steam-Fassung und bis zur Version 1.1.5 der PlayStation 5-Fassung übernommen.
Die wichtigsten Änderungen im Detail
Das Update behebt eine Liste spezifischer Probleme, die von Spielern gemeldet wurden. Die offiziellen Patch-Notes geben einen detaillierten Einblick in die vorgenommenen Korrekturen, die das Gameplay direkt beeinflussen.
Korrekturen am Gameplay und der Spielphysik
Mehrere Anpassungen zielen auf die Kernmechaniken des Spiels ab. So wurde die Kurvenbreite für den „Side Spin“ angepasst, abhängig von der Position der Anzeige beim Schlag. Dies soll für eine präzisere und vorhersehbarere Ballkontrolle sorgen.
Zudem wurden Fehler behoben, bei denen der Ball durch den Boden fiel oder im Loch weiter nach unten fiel, anstatt korrekt registriert zu werden. Ein weiteres spezifisches Problem, bei dem unter bestimmten Bedingungen im „Tornado Cup“ eine falsche „Out of Bounds“-Wertung erfolgte, wurde ebenfalls korrigiert.
Liste der zentralen Fehlerbehebungen
- World Tour: Ein Fehler, der den Fortschritt in bestimmten Szenarien blockierte, wurde behoben.
- Tour-Herausforderungen: Ein Problem, bei dem einige Herausforderungen in der „World Tour“ nicht abgeschlossen werden konnten, wurde gelöst.
- Ballphysik: Fehler, bei denen der Ball durch das Terrain fiel, wurden korrigiert.
- Tornado Cup: Eine fehlerhafte „Out of Bounds“-Bewertung wurde behoben.
- Caddy-Stimme: Die Häufigkeit der Sprachhinweise des Caddies wurde angepasst.
Fokus auf den „World Tour“-Modus
Ein besonderer Schwerpunkt des Updates liegt auf dem „World Tour“-Modus. Spieler hatten berichtet, dass ihr Fortschritt an bestimmten Stellen blockiert wurde, was ein Weiterspielen unmöglich machte. Laut den Entwicklern wurde dieses Problem identifiziert und behoben.
Ebenso wurde ein Fehler korrigiert, der verhinderte, dass bestimmte Tour-Herausforderungen als abgeschlossen gewertet wurden, selbst wenn die Bedingungen erfüllt waren. Diese Korrekturen sind entscheidend, um die Langzeitmotivation in einem der zentralen Spielmodi wiederherzustellen.
Das Versprechen der Entwickler
In der offiziellen Ankündigung des Updates entschuldigte sich das Entwicklerteam bei den Nutzern für die lange Wartezeit. Die Mitteilung betont das Engagement des Teams, auch zukünftig auf gemeldete Probleme und das Feedback der Community einzugehen.
„Wir entschuldigen uns aufrichtig bei allen Nutzern für die lange Wartezeit. Darüber hinaus werden wir uns weiterhin mit anderen gemeldeten Problemen und Rückmeldungen befassen und auf allen Plattformen fortlaufende Korrekturen und Anpassungen vornehmen, um ein noch besseres Spielerlebnis zu bieten.“
Diese Aussage deutet darauf hin, dass die Unterstützung für „Everybody's Golf Hot Shots“ nicht abgeschlossen ist. Die Entwickler planen, das Spiel auf allen Plattformen weiter zu pflegen und zu optimieren. Spieler werden ermutigt, weiterhin Fehler zu melden und Feedback zu geben, um zukünftige Updates zu gestalten.
Der Fokus liegt darauf, eine konsistente und positive Spielerfahrung über alle Versionen des Spiels hinweg zu gewährleisten. Ob dieses Update die Erwartungen der Switch-Spieler erfüllt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.





