Activision hat Season 6 für Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone angekündigt, die am 9. Oktober startet. Das Update führt das jährliche „The Haunting“-Event ein und bringt eine Reihe von Inhalten mit Halloween-Thema, darunter neue spielbare Charaktere wie Jason Voorhees, Predator und Chucky.
Die wichtigsten Informationen
- Season 6 startet am 9. Oktober 2025 für Black Ops 6 und Warzone.
- Neue Operator aus dem Horror-Genre: Predator im Battle Pass, Jason Voorhees und Chucky als Bundles.
- Vier neue Multiplayer-Karten, einschließlich einer Halloween-Variante von Nuketown.
- Ein neuer Spielmodus namens „Slasher Deathmatch“ wird eingeführt.
- Umfangreiche neue Inhalte für die Spielmodi Zombies und Warzone.
Starttermin und Uhrzeit für Season 6
Die neue Saison für Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone beginnt weltweit am Mittwoch, den 9. Oktober 2025. Die Veröffentlichung des Updates ist für 18:00 Uhr deutscher Zeit (5 PM BST) auf allen Plattformen geplant. Spieler können ab diesem Zeitpunkt die neuen Inhalte herunterladen und auf die Server zugreifen.
Das „The Haunting“-Event kehrt zurück
Das saisonale Event „The Haunting“ steht im Mittelpunkt von Season 6 und bringt eine Vielzahl von thematischen Inhalten. Spieler können sich auf tägliche Login-Belohnungen freuen, die während des gesamten Events verfügbar sind.
Zusätzlich wird es spezielle In-Game-Events geben. Das „Echoes of the Dead“-Event bietet die Möglichkeit, durch das Abschließen von Herausforderungen neue kosmetische Belohnungen freizuschalten. Ein weiteres Event konzentriert sich auf die Horrorfigur Chucky und beinhaltet einen kostenpflichtigen Pass, der Operator-Skins für Chucky und seine Braut Tiff enthält.
Für Fans des Zombies-Modus wird das „Tapes of Terror“-Event eingeführt, das ebenfalls spezifische Inhalte und Belohnungen bietet.
Wichtiger Hinweis zu Operator-Skins
Activision hat bestätigt, dass das „Carry Forward“-Programm, das den Transfer von Skins zwischen jährlichen Hauptspielen ermöglichte, eingestellt wurde. Das bedeutet, dass Operator-Skins aus Black Ops 6, wie der später erscheinende Jason Voorhees, nicht in das nächste Hauptspiel (Black Ops 7) übernommen werden. Sie bleiben jedoch in Call of Duty: Warzone nutzbar.
Neue Operator und Battle Pass
Season 6 führt mehrere ikonische Horrorfiguren als spielbare Operator ein. Der Battle Pass dieser Saison ist ebenfalls thematisch gestaltet und stellt den Predator in den Mittelpunkt. Der Charakter, der zuletzt 2014 in Call of Duty: Ghosts auftrat, ist im kostenpflichtigen Teil des Battle Pass enthalten.
Für Käufer des BlackCell-Bundles gibt es zusätzlich den dämonisch gestalteten Operator „Dread“.
Jason Voorhees und Chucky im Shop
Später in der Saison wird Jason Voorhees als separater Operator über ein kostenpflichtiges Bundle im In-Game-Shop erhältlich sein. Auch Chucky wird als kaufbarer Operator eingeführt, zusammen mit einem Skin für Tiff im Rahmen eines speziellen Event-Passes.
Neue Waffen für das Arsenal
Das Update erweitert das Waffenarsenal um vier neue Modelle, von denen zwei direkt zum Start über den Battle Pass freigeschaltet werden können.
- Dresden 9mm: Eine Maschinenpistole, die stark an die klassische MP40 erinnert. Sie ist kostenlos im Battle Pass freischaltbar.
- Merrick 556: Ein neues Sturmgewehr, das ebenfalls kostenlos über den Battle Pass erspielt werden kann.
Im weiteren Verlauf der Saison werden zwei zusätzliche Waffen eingeführt:
- Kettensäge: Eine neue Nahkampfwaffe.
- X52 Resonator: Eine spezielle Waffe, die optisch an einen Alien-Blaster erinnert. Sie kann mit drei verschiedenen „Shard“-Aufsätzen modifiziert werden, die das Schussverhalten grundlegend verändern.
Modifikationen des X52 Resonator
Die drei Shard-Aufsätze bieten unterschiedliche Angriffsarten: Der „Orbed Eruption Shard“ erzeugt einen vielseitigen Mehrfachschuss. Der „Spiked Barrage Shard“ feuert einen langsamen, aber tödlichen Sieben-Schuss-Stoß ab. Der „Stone Escalation Shard“ ermöglicht einen aufladbaren, starken Einzelschuss.
Neue Karten und Spielmodi im Multiplayer
Der Multiplayer-Modus erhält drei komplett neue Karten sowie eine thematische Überarbeitung eines Klassikers.
Die neuen Karten im Überblick:
- Gravity: Eine mittelgroße Karte, die einen Raum mit geringer Schwerkraft enthält und so neue taktische Möglichkeiten eröffnet.
- Rig: Eine kleine Karte, die auf einem unheimlichen Truck-Stop angesiedelt ist und für schnelle Gefechte sorgt.
- Mothball: Ebenfalls eine kleine Karte, inspiriert von einer Forschungseinrichtung aus der Kampagnen-Mission „Emergence“ in Black Ops 6.
Zusätzlich wird die beliebte Karte Nuketown in „Boo-Town“ verwandelt. Diese Nachtvariante ist mit Halloween-Dekorationen geschmückt, einschließlich riesiger animierter Spinnen, die auf den Dächern der Häuser krabbeln.
Neuer Modus: Slasher Deathmatch
Ein neuer, rundenbasierter Spielmodus namens „Slasher Deathmatch“ wird eingeführt. Zu Beginn jeder Runde werden zwei Spieler zufällig zu „Slashern“ ernannt, während die restlichen Spieler als „Überlebende“ agieren. Es gibt Versionen des Modus mit Jason oder Chucky, die Regeln bleiben jedoch identisch.
Die Überlebenden gewinnen, wenn sie beide Slasher eliminieren oder die Zeit abläuft. Die Slasher gewinnen, wenn alle Überlebenden ausgeschaltet sind. Eine besondere Mechanik: Überlebende schreien automatisch alle 30 Sekunden auf, was ihre Position verraten kann.
Updates für Zombies und Warzone
Auch die Modi Zombies und Warzone erhalten umfangreiche neue Inhalte im Rahmen des „The Haunting“-Events.
Zombies: Haunted Havoc
Für den Zombies-Modus wird der zeitlich begrenzte Modus „Haunted Havoc“ auf allen sechs Karten von Black Ops 6 verfügbar sein. Spieler kämpfen hier gegen Zombies mit Kürbisköpfen und können aus Jack-o'-Lanterns mächtige Gegenstände erhalten.
Ein neues GobbleGum namens „Jacked Lantern“ wird ebenfalls hinzugefügt. Es verleiht Zombies auch außerhalb des Event-Modus Kürbisköpfe. Zudem sind neue saisonale Bestenlisten-Events geplant.
Warzone: Zombies erobern die Battle-Royale-Karten
Das „The Haunting“-Event erreicht auch Warzone. Sowohl Verdansk als auch Rebirth Island erhalten thematische Nachtvarianten. Der beliebte Modus „Zombie Royale“ kehrt mit neuen Zombie-Fähigkeiten zurück.
Für ein entspannteres Erlebnis wird der Modus „Casual Z“ angeboten. Hier spielen menschliche Spieler gemischt mit Bots auf den neuen Halloween-Karten und treten gegen normale sowie gepanzerte Zombies an.





