Amazon hat den Preis für seinen Luna Controller deutlich reduziert. Das für Cloud-Gaming optimierte Gamepad ist aktuell für 39 Euro erhältlich, was einer Preissenkung von über 40 % gegenüber dem üblichen Preis von 69 Euro entspricht. Diese Preisanpassung positioniert den Controller als kostengünstige Alternative zu den Standard-Controllern von Sony und Microsoft, insbesondere für Spieler auf PC, Mac und mobilen Geräten.
Der Luna Controller wurde ursprünglich für Amazons eigenen Cloud-Gaming-Dienst Luna entwickelt, zeichnet sich aber durch seine hohe Kompatibilität und vielseitigen Verbindungsmöglichkeiten aus, die ihn für eine breite Palette von Plattformen interessant machen.
Wichtige Fakten
- Preisreduzierung: Der Preis des Amazon Luna Controllers wurde von 69 Euro auf 39 Euro gesenkt.
- Vielseitige Konnektivität: Der Controller unterstützt Verbindungen über WLAN, Bluetooth und USB.
- Breite Kompatibilität: Er ist mit Windows, Mac, Fire TV, iOS, Android und Chromebooks kompatibel.
- Cloud-Gaming-Optimierung: Die direkte WLAN-Verbindung zu Luna-Servern reduziert die Latenz spürbar.
Ein Controller für mehrere Plattformen
Während Controller von Konsolenherstellern oft hohe Preise haben, verfolgt Amazon mit dem Luna Controller eine andere Strategie. Das Gerät soll eine erschwingliche und flexible Lösung für Spieler sein, die nicht an eine bestimmte Konsole gebunden sind. Die Kompatibilität geht weit über Amazons eigenes Ökosystem hinaus.
Der Controller kann mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden, darunter:
- Windows-PCs
- Mac-Computer
- Fire TV und Fire-Tablets
- iPhone und iPad
- Android-Smartphones und -Tablets
- Chromebooks
Diese breite Unterstützung macht ihn zu einer zentralen Steuerungslösung für fast jede Gaming-Situation, sei es am Schreibtisch, auf dem Sofa oder unterwegs.
Drei Verbindungsarten für maximale Flexibilität
Ein wesentliches Merkmal des Luna Controllers sind seine drei unterschiedlichen Verbindungsmethoden. Jede Methode ist für ein spezifisches Anwendungsszenario optimiert und bietet klare Vorteile.
Was ist Cloud-Gaming?
Beim Cloud-Gaming wird das Spiel nicht auf dem lokalen Gerät (PC, Konsole, Smartphone) berechnet, sondern auf leistungsstarken Servern in einem Rechenzentrum. Der Spieler empfängt lediglich ein Video-Signal des Spiels und sendet seine Eingaben an den Server zurück. Dies ermöglicht das Spielen grafisch anspruchsvoller Titel auf leistungsschwacher Hardware.
1. WLAN-Verbindung (Cloud Direct): Diese Methode wurde speziell für das Spielen auf Amazons Luna-Dienst entwickelt. Der Controller verbindet sich direkt mit dem WLAN-Netzwerk und kommuniziert ohne Umwege mit den Amazon-Servern. Herkömmliche Controller senden die Eingaben erst an den PC oder das Smartphone, welches die Daten dann an den Server weiterleitet. Durch das Überspringen dieses Schrittes werden laut Amazon wertvolle Millisekunden an Latenz eingespart. Spieler, die bei Cloud-Gaming eine Verzögerung bemerken, könnten hier eine deutliche Verbesserung spüren.
2. Bluetooth-Verbindung: Für alle anderen Anwendungsfälle verwandelt sich der Luna Controller per Bluetooth in ein herkömmliches drahtloses Gamepad. In diesem Modus kann er mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät gekoppelt werden. Das ermöglicht das Spielen von mobilen Games, die Nutzung von Emulatoren oder das Steuern von Spielen auf Plattformen wie Steam auf einem Laptop, ohne ein zusätzliches Kabel zu benötigen.
3. USB-Verbindung: Für Spieler, die eine absolut stabile und verzögerungsfreie Verbindung bevorzugen, bietet der Controller einen USB-C-Anschluss. Im kabelgebundenen Modus an einem Windows-PC oder Mac werden Funkstörungen komplett eliminiert. Dies ist besonders bei wettbewerbsorientierten Spielen wichtig, bei denen jede Millisekunde zählt.
Design und Ergonomie für lange Spielsitzungen
Das Design des Luna Controllers orientiert sich an bewährten Konzepten. Die Anordnung der Thumbsticks ist asymmetrisch, ähnlich wie bei den Xbox-Controllern, was von vielen Spielern als ergonomisch empfunden wird. Die leicht geneigten Thumbsticks sollen eine natürliche Handhaltung unterstützen und auch bei langen Gaming-Sessions für Komfort sorgen.
Präzise Steuerung
Die Analog-Sticks des Luna Controllers verwenden Potentiometer, um auch kleinste Bewegungen präzise zu erfassen. Dies ist entscheidend für die Zielgenauigkeit in Shootern oder für feinfühlige Lenkbewegungen in Rennspielen.
Die Schultertasten (Bumper) sind so platziert, dass sie leicht mit den Zeigefingern erreicht werden können. Darunter befinden sich die analogen Trigger, die den Druckwiderstand schrittweise erhöhen. Sie können genau erkennen, wie stark sie gedrückt werden. Diese Funktion ist besonders in Rennspielen nützlich, um das Gas feinfühlig zu dosieren, oder in Shootern, um einen Schuss kontrolliert vorzubereiten.
Nahtloser Wechsel zwischen Geräten
Eine weitere Stärke des Luna Controllers ist die sogenannte „Screen-Switching“-Technologie. Ein Spieler kann ein Luna-Spiel auf dem Fire TV im Wohnzimmer beginnen, es pausieren und später nahtlos auf einem iPad im Bett fortsetzen. Der Spielfortschritt wird sofort synchronisiert, und der Controller verbindet sich automatisch mit dem neuen Gerät, ohne dass ein erneuter Kopplungsprozess erforderlich ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich
Mit dem aktuellen Angebotspreis von 39 Euro kostet der Amazon Luna Controller nur etwa die Hälfte eines offiziellen Controllers für die PlayStation 5 oder die Xbox Series X/S. Während die Controller der Konsolenhersteller perfekt auf ihre jeweilige Plattform abgestimmt sind, bietet das Modell von Amazon eine größere Flexibilität durch seine plattformübergreifende Kompatibilität und die vielfältigen Verbindungsoptionen.
Für Spieler, die hauptsächlich am PC, Mac oder auf mobilen Geräten spielen und eine einzige, zuverlässige Steuerungslösung suchen, stellt der Luna Controller zu diesem Preis eine sehr attraktive Option dar. Die Optimierung für Cloud-Gaming ist ein zusätzlicher Vorteil für Nutzer von Diensten wie Amazon Luna.





