Riot Games bereitet den Start des Early Access für sein Kampfspiel 2XKO auf dem PC vor. Kurz vor der Veröffentlichung wurden neue Inhalte wie Premium-Skins, ein Battle Pass und erweiterte Spielmodi offiziell vorgestellt. Gleichzeitig scheint das Unternehmen durch eine Panne versehentlich einen elften spielbaren Charakter enthüllt zu haben.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Early Access von 2XKO startet mit neuen Skins für alle zehn bisher bekannten Champions.
- Ein Battle Pass mit kostenlosen und Premium-Stufen sowie ein In-Game-Shop werden eingeführt.
- Neue Funktionen wie Combo-Tutorials und ein verbesserter Trainingsmodus sollen den Einstieg erleichtern.
- Ein mutmaßlich versehentlich veröffentlichter Trailer deutet auf Warwick als elften Champion hin.
Umfangreiche Inhalte zum Early-Access-Start
Wenige Tage vor dem öffentlichen Early-Access-Start von 2XKO hat Riot Games eine Reihe von neuen Inhalten und Funktionen bestätigt, die das Spielerlebnis erweitern sollen. Die Updates betreffen sowohl kosmetische Anpassungen als auch grundlegende Spielmechaniken und Trainingsmöglichkeiten.
Neue Skins und ein erster Battle Pass
Ab dem 7. Oktober erhalten alle zehn zum Start verfügbaren Champions neue Premium-Skins. Zu dieser Auswahl gehören Charaktere wie Darius, Illaoi, Ahri, Jinx, Yasuo und der kürzlich enthüllte Teemo. Diese kosmetischen Gegenstände werden über einen rotierenden In-Game-Shop erhältlich sein. Informationen zu den Preisen oder der Verfügbarkeitsdauer der einzelnen Skins liegen jedoch noch nicht vor.
Zusätzlich wird ein „Ultra Starter Pack“ angeboten. Dieses Paket enthält spezielle „Arcane“-Kostüme für die Charaktere Vi, Jinx und Ekko sowie weitere digitale Inhalte wie Avatar-Skins. Parallel dazu führt Riot Games den ersten Battle Pass für 2XKO ein, der sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Premium-Variante umfassen wird. Beide Versionen bieten unterschiedliche Belohnungen für erspielten Fortschritt.
Hintergrund: Das Spiel 2XKO
2XKO, zuvor unter dem Codenamen „Project L“ bekannt, ist ein 2-gegen-2-Tag-Team-Kampfspiel, das im Universum von League of Legends angesiedelt ist. Das Spiel wurde mit dem Ziel entwickelt, sowohl für Genre-Neulinge zugänglich als auch für erfahrene Spieler wettbewerbsfähig zu sein. Der Early Access auf dem PC markiert einen wichtigen Schritt vor der vollständigen Veröffentlichung.
Erweiterte Spielmodi und neue Arenen
Die Spielwelt von 2XKO wird mit dem Early Access um zwei neue Kampfarenen erweitert. Spieler können zukünftig in „Teemos Bandle Crossing“ und „Firelight Run“ gegeneinander antreten, was die visuelle Abwechslung im Spiel erhöht.
Verbesserte Trainingsmöglichkeiten
Eine wesentliche Neuerung betrifft die Lern- und Trainingswerkzeuge. Erstmals werden sogenannte Combo Trials in die Tutorials integriert. Diese sollen Spielern dabei helfen, grundlegende und fortgeschrittene Angriffskombinationen für jeden Charakter zu erlernen. Die Übungen werden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden verfügbar sein.
Auch der Trainingsmodus selbst erhält ein bedeutendes Upgrade. Eine neue Frame-Data-Anzeige wird implementiert, die Informationen für alle vier auf dem Bildschirm befindlichen Charaktere gleichzeitig darstellt. Dieses Werkzeug ist besonders für kompetitive Spieler nützlich, um die Timings von Angriffen und Verteidigungen präzise zu analysieren.
Systemanpassungen bestätigt
Riot Games hat ebenfalls bestätigt, dass mit dem Start des Early Access Anpassungen an der Charakterbalance und allgemeinen Systemmechaniken vorgenommen werden. Details zu diesen Änderungen wurden in einer Übersicht der Patch Notes zusammengefasst, um Spielern einen Einblick in die Weiterentwicklung des Gameplays zu geben.
Mögliche Enthüllung eines neuen Champions
Neben den offiziell angekündigten Inhalten sorgt ein Vorfall in den sozialen Medien für Aufsehen. Eine der offiziellen 2XKO-Seiten veröffentlichte offenbar kurzzeitig einen falschen Trailer, der mehr zeigte als ursprünglich geplant war.
Warwick als elfter Kämpfer?
In dem besagten Video war Berichten zufolge ein elfter spielbarer Charakter zu sehen: der kybernetische Werwolf Warwick. Der Charakter wurde demnach sogar in zwei unterschiedlichen Skins präsentiert, was auf eine fortgeschrittene Entwicklungsphase hindeutet.
Warwick ist eine bekannte Figur aus dem League of Legends-Universum. Seine Hintergrundgeschichte beschreibt ihn als einen Mann, der durch grausame Experimente in eine blutrünstige Bestie verwandelt wurde. In League of Legends ist er ein aggressiver Nahkämpfer, der sich durch Stärke und Agilität auszeichnet.
Die Community spekuliert nun intensiv darüber, wie Warwicks Fähigkeiten in das Gameplay von 2XKO übertragen werden. Sein aggressiver Stil könnte ihn zu einem reinen „In-your-face“-Brawler machen, der darauf ausgelegt ist, den Gegner permanent unter Druck zu setzen.
Offizielle Bestätigung steht noch aus
Der mutmaßlich geleakte Trailer wurde schnell wieder entfernt. Von offizieller Seite gibt es bisher keine Bestätigung zur Aufnahme von Warwick in die Charakterriege. Es bleibt abzuwarten, wann Riot Games den Charakter offiziell vorstellen und seine Fähigkeiten im Detail präsentieren wird. Die versehentliche Veröffentlichung hat die Erwartungen der Fans jedoch bereits deutlich erhöht.
Der Vorfall zeigt, wie schnell Informationen in der digitalen Welt verbreitet werden und wie schwierig es für Entwickler sein kann, Überraschungen bis zum geplanten Zeitpunkt geheim zu halten. Für die Spieler bedeutet dies einen unerwarteten, aber spannenden Ausblick auf die Zukunft von 2XKO.





