Das beliebte Katzen-Abenteuerspiel „Stray“ könnte Berichten zufolge schon nächsten Monat für Abonnenten von PlayStation Plus Essential verfügbar sein. Einem bekannten Leaker zufolge soll der Titel ab dem 4. November für alle Stufen des Dienstes – Essential, Extra und Premium – zugänglich gemacht werden.
Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, wäre dies eine bedeutende Ergänzung für den PlayStation-Service, da das Spiel seit seiner Veröffentlichung vor zwei Jahren große Beliebtheit bei Spielern und Kritikern genießt. Neben „Stray“ werden zwei weitere, bisher unbekannte Titel erwartet.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Abenteuerspiel „Stray“ wird als möglicher Titel für PS Plus im November gehandelt.
- Die Veröffentlichung für alle Abo-Stufen (Essential, Extra, Premium) soll am 4. November erfolgen.
- Die Information stammt von einer Quelle, die in der Vergangenheit bereits zuverlässige Vorhersagen traf.
- Neben „Stray“ sollen zwei weitere, noch nicht enthüllte Spiele in das Angebot aufgenommen werden.
Ein Leak sorgt für Aufsehen in der Gaming-Community
Die Spekulationen um die kommenden PlayStation Plus-Spiele für November haben einen klaren Favoriten. Ein in der Branche bekannter und oft zitierter Leaker hat Informationen veröffentlicht, die darauf hindeuten, dass „Stray“ die Liste der monatlichen Spiele anführen wird. Diese Quelle hat sich in der Vergangenheit durch präzise Vorhersagen einen Namen gemacht, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Information zutrifft.
Laut dem Bericht wird das Spiel nicht nur für die höheren Stufen Extra und Premium, sondern auch für das grundlegende Essential-Abonnement verfügbar sein. Dies würde Millionen von Spielern den Zugang zu einem der meistdiskutierten Indie-Titel der letzten Jahre ermöglichen. Der genannte Starttermin ist Dienstag, der 4. November, der traditionelle Tag für die Aktualisierung des PS Plus-Angebots.
Was macht Stray so besonders?
„Stray“ ist ein Third-Person-Abenteuerspiel, das von BlueTwelve Studio entwickelt und von Annapurna Interactive veröffentlicht wurde. Das Besondere an dem Spiel ist seine einzigartige Perspektive: Spieler steuern eine streunende Katze, die in einer von Robotern bevölkerten, verfallenden Cyberstadt gefangen ist. Das Ziel ist es, den Weg zurück zu seiner Familie zu finden.
Das Gameplay konzentriert sich auf Erkundung, das Lösen von Rätseln und die Interaktion mit der Umgebung aus der Sicht einer Katze. Spieler können auf Dächer springen, durch enge Gassen schleichen und mit Objekten auf eine Weise interagieren, wie es nur eine Katze tun würde – zum Beispiel, indem sie Gegenstände von Regalen stoßen.
Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen
Obwohl es nun möglicherweise zu PlayStation Plus kommt, ist „Stray“ bereits seit einiger Zeit für eine breite Palette von Systemen erhältlich. Dazu gehören:
- PlayStation 4
- PlayStation 5
- PC (Windows)
- Xbox One
- Xbox Series X/S
- Nintendo Switch
Diese breite Verfügbarkeit hat dazu beigetragen, eine große Fangemeinde aufzubauen und das Spiel einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Kritikerlob und eine berührende Geschichte
Seit seiner Veröffentlichung vor zwei Jahren erhielt „Stray“ durchweg positive Kritiken. Gelobt wurde vor allem die Fähigkeit des Spiels, die Essenz des Katzenverhaltens einzufangen. Die Fortbewegung und die Erkundung der detailreichen Spielwelt aus einer ungewöhnlichen Perspektive wurden als besonders immersiv empfunden.
Doch hinter der niedlichen Fassade verbirgt sich eine tiefgründige Erzählung. Das Spiel erzählt eine berührende Geschichte über die Sehnsucht nach Freiheit, Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Die Roboterbewohner der Stadt, die auf den ersten Blick emotionslos wirken, offenbaren im Laufe des Spiels ihre eigenen menschlichen Wünsche und Träume. Diese Mischung aus cleverem Plattform-Gameplay und einer emotionalen Handlung hat „Stray“ zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Vom Spiel zum Film
Der Erfolg von „Stray“ hat bereits weitere Pläne nach sich gezogen. Annapurna Pictures, der Film- und Animationszweig des Publishers, arbeitet an einer animierten Verfilmung des Spiels. Das Projekt soll den Charme und die Atmosphäre des Spiels „respektvoll“ auf die Leinwand übertragen und die Geschichte der Katze einem noch größeren Publikum näherbringen.
Was bedeutet das für PS Plus-Abonnenten?
Die Aufnahme von „Stray“ in den PS Plus-Katalog wäre ein großer Gewinn für Abonnenten. Das Spiel bietet ein einzigartiges Erlebnis, das sich von den üblichen Blockbuster-Titeln abhebt. Es ist ein perfektes Beispiel für die kreative Kraft von Indie-Entwicklern und zeigt, wie innovative Konzepte zu großen Erfolgen führen können.
Für Spieler, die „Stray“ bisher verpasst haben, wäre dies die ideale Gelegenheit, das Abenteuer nachzuholen. Die Verfügbarkeit für alle drei Abo-Stufen stellt sicher, dass eine maximale Anzahl an PlayStation-Besitzern in die Cyberpunk-Welt aus der Sicht einer Katze eintauchen kann. Die offizielle Ankündigung von Sony wird in den kommenden Tagen erwartet und wird zeigen, ob sich dieses vielversprechende Gerücht bestätigt.





