Sony hat offiziell eine neue State of Play-Präsentation für den 24. September angekündigt. Der Livestream wird über 35 Minuten dauern und neue Informationen zu kommenden Spielen für die PlayStation 5 liefern. Ein zentraler Bestandteil der Show wird ein ausführlicher Einblick in das PS5-Exklusivspiel Saros des Entwicklerstudios Housemarque sein.
Das Wichtigste in Kürze
- Termin: Die State of Play findet am 24. September statt.
- Dauer: Die Präsentation ist auf eine Länge von über 35 Minuten angesetzt.
- Bestätigter Inhalt: Es werden fast fünf Minuten Gameplay aus dem PS5-Exklusivtitel Saros gezeigt.
- Fokus: Die Show konzentriert sich auf Updates von PlayStation Studios sowie auf Titel von Drittanbietern und Indie-Entwicklern.
Details zur kommenden State of Play-Präsentation
Sony Interactive Entertainment hat über den offiziellen PlayStation Blog bestätigt, dass die nächste digitale Präsentation bereits in Kürze stattfinden wird. Das Event ist für Dienstag, den 24. September, angesetzt und verspricht eine Dauer von mehr als 35 Minuten. Im Fokus stehen Neuigkeiten aus dem PlayStation-Ökosystem, insbesondere für die PlayStation 5.
Laut der Ankündigung können sich Zuschauer auf Updates von verschiedenen PlayStation Studios sowie auf Ankündigungen von Drittanbieter- und Indie-Partnern freuen. Diese Mischung aus First-Party- und Third-Party-Inhalten ist typisch für das State of Play-Format, das regelmäßig über neue Entwicklungen informiert.
Sendezeiten für verschiedene Regionen
Um Zuschauern weltweit die Teilnahme zu ermöglichen, wird der Livestream zu unterschiedlichen Zeiten ausgestrahlt. Für das Publikum in Europa ist die Übertragung am späten Abend angesetzt.
- Europa: 23:00 Uhr CEST
- Großbritannien/Irland: 22:00 Uhr BST
- Nordamerika (Ostküste): 17:00 Uhr EDT
- Nordamerika (Westküste): 14:00 Uhr PDT
Ein tiefer Einblick in Saros von Housemarque
Ein bereits feststehender Programmpunkt ist die Präsentation von Saros, dem neuen Projekt des finnischen Entwicklerstudios Housemarque. Sony hat einen „ausführlichen Einblick“ in das Spiel versprochen, der fast fünf Minuten reines Gameplay umfassen soll. Das Material wurde direkt auf einer PlayStation 5-Konsole aufgezeichnet.
Wer ist Housemarque?
Housemarque ist ein finnisches Entwicklerstudio, das 2021 von Sony Interactive Entertainment übernommen wurde. Das Studio ist bekannt für seine technisch anspruchsvollen und actionreichen Spiele. Ihr letzter großer Titel, Returnal (2021), wurde von Kritikern und Spielern für sein intensives Gameplay, die audiovisuelle Präsentation und die innovative Nutzung der PS5-Hardware gelobt. Die Erwartungen an Saros sind entsprechend hoch.
Die Ankündigung von dediziertem Gameplay-Material für Saros ist für viele Fans eine der wichtigsten Nachrichten. Nach dem Erfolg von Returnal gilt Housemarque als eines der führenden Studios für PS5-Exklusivtitel, das die Fähigkeiten der Konsole voll ausnutzt. Die bevorstehende Präsentation wird voraussichtlich erste konkrete Details zu den Spielmechaniken und der visuellen Gestaltung von Saros enthüllen.
Spekulationen und erwartete Ankündigungen
Obwohl nur Saros offiziell bestätigt wurde, gibt es in der Community zahlreiche Spekulationen über weitere mögliche Ankündigungen. Die Formulierung „Updates von einigen unserer Teams bei PlayStation Studios“ lässt Raum für weitere First-Party-Titel.
Gerüchte um Marvel's Wolverine
Eines der am häufigsten diskutierten Themen ist ein möglicher Auftritt von Marvel's Wolverine. Das Spiel wird von Insomniac Games entwickelt, dem Studio hinter der erfolgreichen Marvel's Spider-Man-Reihe. Seit der ersten Ankündigung im Jahr 2021 gab es nur wenige offizielle Informationen. Brancheninsider und Fans hoffen, dass die State of Play einen neuen Trailer oder sogar erste Gameplay-Szenen zeigen wird.
Was wir über Marvel's Wolverine wissen
Marvel's Wolverine wird als eigenständiges Spiel mit einer erwachsenen Tonalität beschrieben. Es wird exklusiv für die PlayStation 5 entwickelt. Brian Horton (Creative Director) und Cameron Christian (Game Director), die bereits an Marvel's Spider-Man: Miles Morales gearbeitet haben, leiten das Projekt.
Weitere mögliche Überraschungen
Neben Wolverine gibt es weitere Gerüchte, die im Vorfeld der Präsentation kursieren. Dazu gehören:
- Ein neues God of War-Spiel: Es gibt Spekulationen über einen kleineren Titel im God of War-Universum, der möglicherweise einen 2.5D-Grafikstil aufweist.
- Marvel Tokon: Fans erwarten die Enthüllung neuer Charaktere für das kommende Kampfspiel.
- Third-Party-Titel: Es wird erwartet, dass auch Partner wie Capcom oder Square Enix neue Trailer oder Informationen zu Titeln wie Resident Evil 9 oder Projekten im Final Fantasy-Universum zeigen könnten.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es sich bei diesen Punkten um unbestätigte Gerüchte handelt. Sony selbst hat die Erwartungen auf ein Event fokussiert, das neben Saros vor allem Updates zu bereits bekannten Projekten liefern wird.
„Wir werden neue Einblicke in erwartete Third-Party- und Indie-Titel geben, plus Updates von einigen unserer Teams bei PlayStation Studios – einschließlich eines ausführlichen Blicks auf Saros“, heißt es in der offiziellen Mitteilung auf dem PlayStation Blog.
Die bevorstehende State of Play bietet Sony eine wichtige Plattform, um das Spiele-Line-up für die PlayStation 5 für das kommende Jahr und darüber hinaus zu präsentieren. Die Mischung aus einem bestätigten Gameplay-Reveal für einen wichtigen Exklusivtitel und dem Potenzial für weitere große Ankündigungen sorgt für hohe Erwartungen in der Gaming-Community.





