Das Action-Rollenspiel Sacred 2: Fallen Angel erhält eine umfassende Neuauflage. Die überarbeitete Version mit dem Titel Sacred 2: Fallen Angel Remaster wird am 11. November für PlayStation 5, Xbox Series X und PC veröffentlicht. Sie enthält neben dem Hauptspiel auch die Erweiterung Ice & Blood und bietet zahlreiche technische sowie spielerische Verbesserungen.
Wichtige Informationen
- Veröffentlichungstermin: 11. November 2025
- Plattformen: PlayStation 5, Xbox Series X, PC
- Inhalt: Hauptspiel Sacred 2: Fallen Angel und die Erweiterung Ice & Blood
- Preis: 30 US-Dollar für die Standardversion
- Verbesserungen: Überarbeitete Grafik, modernisierte Benutzeroberfläche und angepasste Spielbalance
Umfassende Modernisierung eines Klassikers
Das Remaster von Sacred 2: Fallen Angel ist mehr als nur eine einfache Portierung. Die Entwickler haben sich darauf konzentriert, das Spielerlebnis an moderne Standards anzupassen, ohne den Kern des Originals zu verändern. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört eine grundlegend überarbeitete Grafik.
Spieler können sich auf höher aufgelöste Texturen, verbesserte Lichteffekte und eine erhöhte Sichtweite freuen. Diese visuellen Anpassungen sollen die weitläufige Welt von Ancaria detaillierter und lebendiger wirken lassen. Laut den Entwicklern wurde besonderer Wert darauf gelegt, die ursprüngliche Atmosphäre des Spiels beizubehalten.
Gameplay-Anpassungen und neue Komfortfunktionen
Neben der Grafik wurde auch das Gameplay überarbeitet. Ein zentraler Punkt war die Spielbalance, die auf Basis von langjährigem Feedback aus der Community angepasst wurde. Dies betrifft unter anderem die Fähigkeiten der Charaktere und die Stärke der Gegner, um ein flüssigeres und faireres Spielerlebnis zu gewährleisten.
Eine weitere wichtige Neuerung ist die modernisierte Benutzeroberfläche (UI). Das ursprüngliche Interface galt als unübersichtlich und nicht mehr zeitgemäß. Das neue Design soll intuitiver sein und die Verwaltung von Inventar, Fähigkeiten und Quests erleichtern. PC-Spieler profitieren zudem von einer vollständigen Controller-Unterstützung, die es im Original nicht gab.
Technische Verbesserungen im Überblick
- Grafik: Hochauflösende Texturen und verbesserte Lichteffekte
- Benutzeroberfläche: Komplett neues, modernes UI-Design
- Steuerung: Vollständige Controller-Unterstützung für die PC-Version
- Balance: Anpassungen am Gameplay basierend auf Community-Feedback
- Performance: Optimierungen für flüssigere Kämpfe und kürzere Ladezeiten
Inhalte des Remasters: Ancaria und der Drachenmagier
Das Sacred 2 Remaster bündelt das Hauptspiel „Fallen Angel“ und die Erweiterung „Ice & Blood“ in einem Paket. Dadurch erhalten Spieler von Anfang an Zugriff auf alle Inhalte, die für das Spiel je veröffentlicht wurden. Dies schließt alle Gebiete, Quests und Charakterklassen ein.
Die Welt von Ancaria war bereits im Originalspiel von 2008 riesig und bot eine offene Spielwelt, die ohne Ladebildschirme zwischen den Regionen erkundet werden konnte. Spieler haben die Wahl, eine Kampagne des Lichts oder des Schattens zu bestreiten, was sich auf die Handlung und die verfügbaren Quests auswirkt.
Die Erweiterung „Ice & Blood“
Die Erweiterung „Ice & Blood“ fügt dem Spiel zwei neue Regionen hinzu: die blutgetränkten Ebenen und eine kristalline Eislandschaft. Diese Gebiete bringen neue Gegner, Gegenstände und Herausforderungen mit sich.
Der wohl wichtigste Inhalt der Erweiterung ist die zusätzliche spielbare Klasse: der Drachenmagier. Dieser Charakter ist ein Meister der elementaren Magie und kann sich zudem in einen Drachen verwandeln, was ihm einzigartige Kampffähigkeiten verleiht. Mit dem Drachenmagier steigt die Gesamtzahl der verfügbaren Klassen auf sieben.
Hintergrund: Die Sacred-Reihe
Die Sacred-Reihe wurde vom deutschen Studio Ascaron Entertainment entwickelt und startete 2004. Der erste Teil galt als europäische Antwort auf Blizzards Diablo 2 und erlangte schnell Kultstatus. Sacred 2: Fallen Angel erschien 2008 und setzte auf eine riesige, offene 3D-Welt. Nach der Insolvenz von Ascaron wurde die Marke von Deep Silver übernommen, unter deren Leitung 2014 Sacred 3 erschien. Dieser dritte Teil entfernte sich jedoch stark von den Action-RPG-Wurzeln und wurde von Fans und Kritikern überwiegend negativ aufgenommen.
Vorbestellungen und Verfügbarkeit
Sacred 2: Fallen Angel Remaster wird zu einem Preis von 30 US-Dollar angeboten. Vorbestellungen für die physischen Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series X sind bereits bei Amazon möglich. Digitale Vorbestellungen sind ebenfalls auf den jeweiligen Plattform-Stores sowie auf Steam für PC verfügbar.
Spezielle Vorbesteller-Boni oder verschiedene Editionen des Spiels wurden bisher nicht angekündigt. Es scheint sich um eine einzelne Standardversion zu handeln, die alle Inhalte umfasst.
Ein Blick auf die Alternativen und die Originalspiele
Für Fans von Action-Rollenspielen, die nach Alternativen zu aktuellen Titeln wie Diablo 4 oder dem kommenden Path of Exile 2 suchen, könnte das Sacred 2 Remaster eine interessante Option sein. Es bietet ein klassisches Hack-and-Slash-Erlebnis mit einem Fokus auf Charakterentwicklung und das Sammeln von Beute.
Wer die Originalversionen der Serie erleben möchte, kann diese oft günstig für den PC erwerben. Die „Sacred Gold Edition“, die den ersten Teil und seine Erweiterung enthält, ist häufig für unter 10 Euro erhältlich. Auch die ursprüngliche „Sacred 2 Gold Edition“ von 2008 ist weiterhin auf Plattformen wie Steam verfügbar.
Weitere Angebote im ARPG-Genre
Der Markt für Action-Rollenspiele ist umkämpft und bietet regelmäßig Angebote:
- Diablo 4: Oft für unter 30 Euro für PS5 und Xbox Series X erhältlich.
- Diablo 3: Eternal Collection: Besonders auf der Nintendo Switch häufig im Angebot.
- Path of Exile 2: Befindet sich noch im Early Access, ist aber bereits spielbar.
Fazit: Eine Chance für eine neue Generation
Die Ankündigung von Sacred 2: Fallen Angel Remaster ist eine willkommene Nachricht für langjährige Fans der Serie und eine Gelegenheit für neue Spieler, einen wichtigen Titel des Genres zu entdecken. Die versprochenen Verbesserungen an Grafik, Steuerung und Gameplay-Balance könnten die Schwächen des Originals beheben und das Spiel für ein modernes Publikum zugänglich machen.
Besonders die riesige, nahtlose Spielwelt und die Vielfalt der Charakterklassen waren schon damals Stärken des Spiels. Wenn die technische Umsetzung gelingt, könnte das Remaster beweisen, dass die Formel von Sacred 2 auch heute noch funktioniert und eine Lücke im aktuellen Markt für Action-Rollenspiele füllen kann.





