Während eines Livestreams zu den Gamescom Awards 2025 ist möglicherweise eine wichtige Information zu Resident Evil 9: Requiem durchgesickert. Eine beiläufige Bemerkung der Moderatorin Jane Douglas deutet stark auf die Rückkehr des beliebten Charakters Leon S. Kennedy hin, obwohl Entwickler Capcom dies bisher nicht offiziell bestätigt hat.
Das Wichtigste in Kürze
- Während eines IGN-Livestreams wurde Leon S. Kennedy im Zusammenhang mit "Resident Evil 9: Requiem" namentlich erwähnt.
- Die Moderatorin lobte die Haargrafik von Leon und der neuen Protagonistin Grace Ashcroft in Spielszenen.
- Capcom hat die Beteiligung von Leon Kennedy bisher nicht offiziell bestätigt.
- Das Spiel soll am 27. Februar 2026 für aktuelle Konsolen und PC erscheinen.
Ein Kommentar sorgt für Aufsehen
Die Spekulationen um Resident Evil 9 erhielten während der Berichterstattung von IGN über die Gamescom Awards 2025 neue Nahrung. In einer Diskussion über die grafische Qualität des Spiels, die durch die RE Engine ermöglicht wird, machte die Moderatorin Jane Douglas eine aufschlussreiche Anmerkung.
Sie sprach über die detaillierte Darstellung von Charaktermodellen und erwähnte dabei explizit zwei Namen im Kontext von neuem Bildmaterial zu "Requiem".
"Wenn ihr euch das nächste Mal Material zu Resident Evil Requiem anseht, die Haare – die RE Engine gibt bei Haaren alles, die von Leon, die von Grace – sehen spektakulär aus."
Diese Aussage verbreitete sich schnell in den sozialen Medien. Die direkte Nennung von Leon S. Kennedy neben der bereits bestätigten neuen Hauptfigur, Grace Ashcroft, wird von vielen Fans als unbeabsichtigte Bestätigung seiner Rückkehr gewertet. Innerhalb von 24 Stunden wurde der entsprechende Clip hunderttausendfach angesehen und diskutiert.
Die Bedeutung der RE Engine
Die RE Engine ist Capcoms hauseigene Spiel-Engine, die seit Resident Evil 7 zum Einsatz kommt. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, fotorealistische Umgebungen und besonders detaillierte Charaktermodelle darzustellen. Ein Fokus auf Details wie die Haarphysik ist ein Markenzeichen der Engine, was die Bemerkung der Moderatorin besonders glaubwürdig erscheinen lässt.
Was wir über Resident Evil 9: Requiem wissen
Abseits der aktuellen Gerüchte hat Capcom bereits einige offizielle Informationen zu dem mit Spannung erwarteten Titel veröffentlicht. Das Spiel soll die langjährige Serie fortsetzen und gleichzeitig neue Elemente einführen. Die Veröffentlichung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Bestätigte Fakten zu Resident Evil 9
- Titel: Resident Evil 9: Requiem
- Veröffentlichungsdatum: 27. Februar 2026
- Plattformen: PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC, Nintendo Switch 2
- Hauptfigur: Grace Ashcroft (neu eingeführt)
- Schauplatz: Eine Rückkehr nach Raccoon City
- Spielperspektive: Wechsel zwischen Ego- und Third-Person-Ansicht möglich
Die Möglichkeit, zwischen der immersiven Ego-Perspektive der neueren Teile und der klassischen Third-Person-Sicht zu wechseln, wird von der Community als positives Feature angesehen. Es spricht sowohl Fans der modernen als auch der älteren Serienteile an. Die Rückkehr nach Raccoon City, dem ikonischen Schauplatz der frühen Spiele, weckt zudem hohe Erwartungen an die Handlung.
Einordnung der Gerüchte
Die versehentliche Bemerkung von Jane Douglas ist nicht der erste Hinweis auf eine Beteiligung von Leon Kennedy. Schon seit Monaten kursieren Gerüchte, die von bekannten und als zuverlässig geltenden Insidern der Branche gestreut wurden. Insbesondere der Leaker Dusk Golem hatte bereits zuvor behauptet, dass Leon eine zentrale Rolle im Spiel einnehmen wird.
Einigen dieser Berichte zufolge könnte Resident Evil 9: Requiem sogar das letzte Spiel sein, in dem Leon eine tragende Rolle spielt. Die Geschichte soll für ihn eine Art Abschluss darstellen. Der Kommentar im IGN-Livestream verleiht diesen älteren, unbestätigten Informationen nun erheblich mehr Gewicht.
Die Rolle von Leaks in der Spielebranche
Informationen aus inoffiziellen Quellen sind in der Videospielindustrie weit verbreitet. Während einige Leaks sich als falsch herausstellen, haben sich bestimmte Insider wie Dusk Golem in der Vergangenheit einen Ruf für zutreffende Vorhersagen erarbeitet. Dennoch ist es wichtig, solche Informationen mit Vorsicht zu behandeln, bis der Entwickler oder Publisher eine offizielle Ankündigung macht.
Der aktuelle Fall ist besonders, da die Information nicht von einem anonymen Leaker stammt, sondern in einem professionellen Rahmen während einer großen Branchenveranstaltung fiel. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine zutreffende, wenn auch verfrühte, Information handelt.
Capcom schweigt bisher
Trotz der großen Aufmerksamkeit, die der Vorfall erregt hat, gibt es von offizieller Seite noch keine Stellungnahme. Capcom hat die Beteiligung von Leon S. Kennedy an Resident Evil 9: Requiem bisher weder bestätigt noch dementiert. Diese Vorgehensweise ist für das Unternehmen nicht ungewöhnlich, da es seine Marketingpläne strikt verfolgt.
Es ist wahrscheinlich, dass Capcom eine offizielle Enthüllung für einen späteren Zeitpunkt geplant hat, möglicherweise im Rahmen eines dedizierten Events oder eines neuen Trailers. Die Tokyo Game Show, die ebenfalls in Kürze stattfindet, wäre eine solche Gelegenheit. Bis dahin bleibt die Rückkehr von Leon S. Kennedy eine starke, aber unbestätigte Vermutung.
Für Fans der Serie wäre ein Team-Up zwischen dem erfahrenen Veteranen Leon und der neuen Protagonistin Grace Ashcroft eine spannende Entwicklung. Es würde eine Brücke zwischen den etablierten Charakteren und einer neuen Generation von Helden in der Welt von Resident Evil schlagen. Die endgültige Bestätigung steht jedoch noch aus.





