Nintendo hat eine umfangreiche Liste neuer Spiele für die Nintendo Switch in Nordamerika veröffentlicht. Zu den Highlights dieser Woche gehören das mit Spannung erwartete „Pokémon Legends: Z-A – Nintendo Switch 2 Edition“ und die neueste Ausgabe der beliebten Tanzspielreihe, „Just Dance 2026 Edition“. Neben diesen großen Namen erscheinen Dutzende weitere Titel aus verschiedenen Genres, die das Angebot im Nintendo eShop erweitern.
Die wichtigsten Neuerscheinungen
- Pokémon Legends: Z-A – Nintendo Switch 2 Edition: Bietet ein neues Abenteuer in Lumiose City mit Echtzeitkämpfen und Mega-Entwicklungen.
- Just Dance 2026 Edition: Enthält 40 neue Songs und verschiedene Mehrspielermodi für bis zu sechs Spieler.
- Lumo 2: Die Fortsetzung des isometrischen Arcade-Abenteuers aus dem Jahr 2016 mit neuen Rätseln und Dimensionen.
- Umfangreiche Indie-Auswahl: Über 40 neue Independent-Titel decken Genres von Action-Platformern bis hin zu Horrorspielen und Simulationen ab.
Highlights der Woche im eShop
Zwei große Veröffentlichungen dominieren die Nintendo-Download-Liste dieser Woche und sprechen sowohl langjährige Fans als auch Gelegenheitsspieler an. Nintendo und Ubisoft bringen ihre etablierten Marken mit neuen Funktionen auf die Konsole.
Pokémon Legends: Z-A – Nintendo Switch 2 Edition
Ein neues Pokémon-Abenteuer beginnt in den Straßen von Lumiose City. Spieler übernehmen die Rolle eines Pokémon-Trainers, der die Stadt erkundet und wilde Pokémon fängt. Das Spiel führt eine Besonderheit ein: Zum ersten Mal in der Pokémon-RPG-Serie können Spieler Pokémon in Echtzeit fangen, bekämpfen und sogar Mega-Entwicklungen durchführen.
Tagsüber liegt der Fokus auf der Erkundung der Stadt, während nachts der Wettbewerb „Z-A Royale“ stattfindet, bei dem es darum geht, der stärkste Trainer zu werden. Das Spiel ist ab heute für die Nintendo Switch 2 verfügbar. Besitzer der Nintendo Switch-Version können über ein kostenpflichtiges Upgrade-Paket im Nintendo eShop auf die neue Edition umsteigen.
Just Dance 2026 Edition
Ubisoft veröffentlicht mit „Just Dance 2026 Edition“ den neuesten Teil seiner erfolgreichen Tanzspielreihe. Das Spiel enthält 40 neue Titel, die von aktuellen Chart-Hits bis zu bekannten Klassikern reichen. Es richtet sich an Familien und Gruppen und unterstützt einen lokalen Mehrspielermodus für bis zu sechs Spieler.
Neben dem klassischen Tanzmodus gibt es den „Party Mode“, der für unvorhersehbare Elemente während der Tanz-Sessions sorgt. Für Spieler, die das Spiel als Fitnessprogramm nutzen möchten, steht ein Workout-Modus zur Verfügung. „Just Dance 2026 Edition“ ist ab sofort für die Nintendo Switch erhältlich.
Zahlen und Fakten zur Woche
In dieser Woche werden über 50 neue Titel im nordamerikanischen Nintendo eShop veröffentlicht. Diese Zahl unterstreicht die kontinuierliche Unterstützung der Plattform durch eine Vielzahl von Entwicklern, von großen Studios bis hin zu kleinen Indie-Teams.
Eine Flut von Indie-Spielen
Neben den großen Namen bietet diese Woche eine beeindruckende Vielfalt an Independent-Spielen. Diese Titel decken nahezu jedes erdenkliche Genre ab und bieten Spielern eine große Auswahl an neuen Erlebnissen.
Action und Abenteuer
Für Fans von rasanter Action gibt es mehrere neue Titel. Adrenaline Rampage ($15.00) kombiniert Elemente aus Survivor- und Platformer-Spielen in einer prozedural generierten Welt. Lumo 2 ($24.99) kehrt als Fortsetzung des isometrischen Abenteuers von 2016 zurück und verspricht neue Rätsel in wechselnden Dimensionen. Retro-Fans können sich auf Blaster Force 3000 ($4.99) freuen, einen FPS im klassischen Stil.
Weitere Abenteuerspiele sind:
- Captain Bones : A Pirate’s Journey: Ein Piratenabenteuer, bei dem Spieler eine Crew aufbauen und eine offene Welt erkunden.
- Chickenhare and the treasure of Spiking-beard ($26.99): Ein familienfreundliches Abenteuer, bei dem Spieler magische Welten erkunden und Rätsel lösen.
- The Elf on the Shelf: Christmas Heroes: Ein weihnachtliches Spiel, bei dem Spieler als Elf dem Weihnachtsmann helfen, Weihnachten zu retten.
Strategie und Simulation
Auch Strategen und Simulations-Fans kommen auf ihre Kosten. In Cat God Ranch ($12.99) übernehmen Spieler die Rolle eines Ranch-Managers, der eine Herde von über 100 Tierarten aufbauen muss, um einer Katzengottheit zu gefallen. The Wild Age ($16.99) ist ein Mikro-Management-Strategiespiel mit Tower-Defense-Elementen, bei dem Siedlungen aufgebaut und verteidigt werden müssen.
Weitere Titel in dieser Kategorie:
- Hole Digging Simulator 2025 ($4.99): Ein entspanntes Sandbox-Spiel, bei dem Spieler nach Schätzen graben und ihre Ausrüstung verbessern.
- Food Truck Kingdom ($2.39): Ein Kochspiel, in dem ein junger Koch in ein altes Dorf versetzt wird und dort Gerichte servieren muss.
- Merge Match March ($17.99): Eine Mischung aus Merge-Puzzle und RPG, bei der Einheiten zusammengeführt werden, um eine Armee gegen Monster zu bilden.
Die Bedeutung des Nintendo eShop
Der Nintendo eShop hat sich zu einer zentralen Plattform für Entwickler aller Größen entwickelt. Jede Woche erscheinen Dutzende neuer Spiele, was die Nintendo Switch zu einer der vielfältigsten Konsolen auf dem Markt macht. Diese ständige Flut an neuen Inhalten sorgt dafür, dass Spieler immer wieder neue Erlebnisse entdecken können, von großen AAA-Produktionen bis hin zu kreativen Nischenprojekten kleiner Teams.
Horror, Rätsel und einzigartige Konzepte
Die Neuerscheinungen dieser Woche umfassen auch mehrere Titel für Spieler, die nach gruseligen oder intellektuell anspruchsvollen Erlebnissen suchen.
Spannung und Grusel
An English Haunting ($11.19) ist ein narratives Abenteuer, das im London des Jahres 1907 spielt. Ein Professor und ein Medium versuchen, die Existenz des Übernatürlichen zu beweisen. In Bigfoot Hunting ($4.99) müssen Spieler in der Wildnis überleben und die legendäre Kreatur jagen. Für Fans von psychologischem Horror gibt es The Cabin Factory ($2.99), ein kurzes Spiel, in dem man als Kabineninspektor feststellen muss, ob verlassene Hütten heimgesucht werden.
Puzzle und Geschicklichkeit
Snack and Quack ($4.99) ist ein 2D-Pixel-Art-Puzzlespiel, bei dem eine Entenmutter ihre Küken zu Brotkrumen führen muss. Turn it! ($3.00) ist ein kurzer, aber intensiver Platformer, bei dem Spieler die gesamte Spielstufe um die Hauptfigur drehen können. LogIQ Boost ($5.49) bietet 12 Minispiele, um Logik, Gedächtnis und andere kognitive Fähigkeiten zu trainieren.
Weitere bemerkenswerte Veröffentlichungen
Eine Auswahl weiterer interessanter Titel, die diese Woche erscheinen:
- GHOST TRAVELER: Adventures in Edo ($24.99): Ein Mystery-Adventure, in dem ein Jugendlicher aus der heutigen Zeit in die Edo-Periode Japans versetzt wird.
- Deathless. The Hero Quest ($24.99): Eine Mischung aus Sammelkartenspiel, Roguelike und rundenbasierter Strategie.
- ILA: A Frosty Glide ($19.99): Ein Erkundungs-Platformer, bei dem eine junge Hexe auf einem magischen „Skatebroom“ fliegt.
- Infinos & Infinos 2 (je $4.99): Zwei Side-Scrolling-Shoot'em-ups im klassischen Arcade-Stil.
- SEDAP! A Culinary Adventure ($19.99): Ein Koop-Koch-Kampf-Abenteuer, das in einer fantastischen Version Südostasiens spielt.
Die große Anzahl und Vielfalt der Veröffentlichungen zeigt, dass die Nintendo Switch weiterhin eine attraktive Plattform für Entwicklerstudios weltweit bleibt und Spielern eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten bietet.





