Neue Einträge im Nintendo eShop haben die offiziellen Dateigrößen für mehrere mit Spannung erwartete Switch-Spiele enthüllt, darunter das kommende Pokémon Legends: Z-A und Double Dragon Revive. Diese Informationen sind für Besitzer der Konsole entscheidend, da sie bei der Planung des begrenzten Speicherplatzes helfen.
Die Daten stammen direkt aus den digitalen Storefronts in Nordamerika, Europa und Japan und geben einen ersten Hinweis auf den technischen Umfang der Titel. Besonders die Größe von Pokémon Legends: Z-A wird von Fans genau beobachtet, da sie Rückschlüsse auf den Inhalt und die Komplexität des Spiels zulassen könnte.
Die wichtigsten Informationen
- Die Dateigrößen für kommende Nintendo Switch-Spiele wie Pokémon Legends: Z-A wurden im eShop veröffentlicht.
- Die Verwaltung des Speicherplatzes ist für Switch-Nutzer aufgrund des begrenzten internen Speichers eine ständige Herausforderung.
- Die Größe eines Spiels kann Hinweise auf dessen Umfang, grafische Qualität und Inhaltsdichte geben.
- Die hier aufgeführten Daten basieren auf den offiziellen Listungen in den regionalen eShops von Nintendo.
Warum die Dateigröße auf der Switch entscheidend ist
Die Nintendo Switch ist eine Hybridkonsole, die sowohl für das Spielen unterwegs als auch am Fernseher konzipiert wurde. Dieses flexible Konzept bringt jedoch technische Kompromisse mit sich, insbesondere beim internen Speicher. Das ursprüngliche Modell verfügt über nur 32 GB, während die neuere OLED-Version mit 64 GB ausgestattet ist. Ein Teil dieses Speichers wird zudem vom Betriebssystem der Konsole belegt.
Für Spieler bedeutet dies, dass der verfügbare Platz schnell erschöpft ist. Moderne Spiele können leicht 10 GB, 15 GB oder sogar mehr Speicherplatz beanspruchen. Titel wie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (18,2 GB) oder Mortal Kombat 1 (über 30 GB) zeigen, dass bereits ein einziges großes Spiel einen erheblichen Teil des internen Speichers füllen kann.
Hintergrund: Speichererweiterung ist fast Pflicht
Aufgrund der begrenzten internen Kapazität sind die meisten Switch-Besitzer auf microSD-Karten angewiesen, um ihre Spielebibliothek zu erweitern. Diese sind in verschiedenen Größen und Geschwindigkeitsklassen erhältlich, was eine zusätzliche Investition darstellt. Die Kenntnis der Dateigrößen hilft Spielern abzuschätzen, wann ein Upgrade ihrer Speicherkarte notwendig wird oder welche Spiele sie eventuell archivieren müssen, um Platz für Neuerscheinungen zu schaffen.
Neue Dateigrößen im Detail
Die jüngsten Aktualisierungen im Nintendo eShop geben Aufschluss über den Speicherbedarf einer Reihe von kommenden Titeln. Die Liste umfasst sowohl große, erwartete Veröffentlichungen als auch kleinere Indie-Spiele, was die Vielfalt des Angebots auf der Plattform widerspiegelt.
Vollständige Liste der neuen Speichergrößen
Die folgenden Angaben wurden aus den eShop-Einträgen zusammengetragen und geben den aktuellen Stand wieder. Es ist möglich, dass sich die endgültige Größe durch Day-One-Patches oder zukünftige Updates noch ändert.
- Pokémon Legends: Z-A - 13.1 GB
- Double Dragon Revive - 4.8 GB
- Reynatis - 4.1 GB
- The Legend of Legacy HD Remastered - 3.9 GB
- Spy x Anya: Operation Memories - 3.3 GB
- Tokyo Xanadu eX+ - 3.2 GB
- Ace Attorney Investigations Collection - 2.9 GB
- Funko Fusion - 2.8 GB
- The Star Named EOS - 2.5 GB
- My Little Pony: A Zephyr Heights Mystery - 1.9 GB
- One-Punch Man: World - 1.8 GB
- Rugrats: Adventures in Gameland - 477 MB
- SCHiM - 315 MB
Vergleichswert: Pokémon-Spiele auf der Switch
Zur Einordnung von Pokémon Legends: Z-A (13.1 GB): Pokémon Legends: Arceus benötigte zum Start etwa 6.1 GB Speicherplatz. Die Titel Pokémon Karmesin & Purpur beanspruchen zusammen mit Updates und DLCs mittlerweile über 12 GB. Die neue Dateigröße deutet auf einen vergleichbaren oder sogar größeren Umfang als bei den Vorgängern hin.
Analyse der wichtigsten Titel
Einige der enthüllten Dateigrößen verdienen eine genauere Betrachtung, da sie Erwartungen schüren oder im Kontext ihrer jeweiligen Serie interessant sind.
Pokémon Legends: Z-A – Ein umfangreiches Abenteuer?
Mit 13.1 GB positioniert sich Pokémon Legends: Z-A als eines der größeren Spiele der Reihe auf der Nintendo Switch. Die Dateigröße liegt deutlich über der von Pokémon Legends: Arceus und auf einem ähnlichen Niveau wie die voll ausgebauten Karmesin & Purpur-Spiele. Dies könnte auf eine große, detaillierte Spielwelt, eine hohe Anzahl an Pokémon-Modellen und möglicherweise aufwändig produzierte Zwischensequenzen hindeuten.
Die Dateigröße allein ist kein Garant für Qualität, aber sie ist oft ein Indikator für die Menge an Inhalten, die ein Entwickler in ein Spiel packt. Bei einem Titel wie Pokémon Legends: Z-A erwarten die Fans eine weitläufige Welt, und die 13.1 GB deuten darauf hin, dass Game Freak diesen Erwartungen gerecht werden will.
Double Dragon Revive und der Retro-Charme
Double Dragon Revive, eine Neuauflage des klassischen Beat-'em-up-Franchise, benötigt 4.8 GB. Diese Größe ist für ein Spiel dieses Genres beachtlich und lässt vermuten, dass es sich nicht um einen simplen Port, sondern um eine modernisierte Version mit hochauflösenden Grafiken, neuem Soundtrack und möglicherweise zusätzlichen Inhalten handelt.
Praktische Tipps zur Speicherverwaltung auf der Switch
Angesichts der stetig wachsenden Spiele und ihrer Dateigrößen ist eine clevere Speicherverwaltung für jeden Switch-Nutzer unerlässlich. Hier sind einige bewährte Methoden, um den knappen Platz optimal zu nutzen.
- Investition in eine große microSD-Karte: Eine Karte mit 256 GB oder 512 GB bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und schafft für lange Zeit Abhilfe. Achten Sie auf eine hohe Lesegeschwindigkeit (UHS-I U3 wird empfohlen), um Ladezeiten zu minimieren.
- Software archivieren statt löschen: Wenn Sie ein Spiel vorübergehend nicht spielen, können Sie es archivieren. Dabei wird nur die Spieldatei von der Konsole entfernt, während das Icon und Ihre Speicherdaten erhalten bleiben. So können Sie das Spiel jederzeit erneut herunterladen, ohne Ihren Fortschritt zu verlieren.
- Physische vs. Digitale Spiele: Physische Spiele auf Steckkarten belegen keinen Speicherplatz für das Basisspiel selbst. Allerdings benötigen Updates, DLCs und manchmal auch obligatorische Zusatz-Downloads dennoch Speicher auf der Konsole oder der microSD-Karte. Eine rein digitale Bibliothek ist bequemer, füllt den Speicher aber deutlich schneller.
- Regelmäßige Überprüfung: In den Systemeinstellungen unter „Datenverwaltung“ können Sie genau sehen, welche Software den meisten Platz beansprucht. Dies hilft bei der Entscheidung, welche Spiele archiviert oder gelöscht werden können, um Platz für neue Titel zu schaffen.
Die frühzeitige Bekanntgabe von Dateigrößen ist ein nützlicher Service für die Spieler. Sie ermöglicht eine vorausschauende Planung und stellt sicher, dass dem Spielspaß am Veröffentlichungstag keine Speicherplatzprobleme im Wege stehen.





