Der Country-Sänger Morgan Wallen ist in einem neuen Teaser-Video für das kommende Videospiel Battlefield 6 zu sehen. Die Veröffentlichung ist Teil einer größeren Marketingkampagne von Electronic Arts, die auch andere bekannte Persönlichkeiten wie den Schauspieler Zac Efron und den NBA-Spieler Jimmy Butler umfasst.
Die kurzen Videoclips wurden am Samstag auf den Social-Media-Kanälen der Stars veröffentlicht und sollen die Vorfreude auf den vollständigen Live-Action-Trailer steigern, der für Sonntag angekündigt ist.
Wichtige Informationen
- Country-Star Morgan Wallen tritt in einem Werbeclip für das Videospiel Battlefield 6 auf.
- Die Kampagne umfasst weitere Prominente wie Zac Efron, Jimmy Butler und Paddy Pimblett.
- Die Teaser-Videos wurden am 27. September auf Instagram veröffentlicht.
- Der vollständige Live-Action-Trailer soll am 28. September erscheinen.
- Das Spiel wird von Electronic Arts und Battlefield Studios am 10. Oktober veröffentlicht.
Prominente Gesichter für neues Battlefield
Electronic Arts hat eine breit angelegte Werbekampagne für die neueste Ausgabe seiner bekannten Shooter-Reihe Battlefield gestartet. Am Samstag, dem 27. September, veröffentlichten mehrere Prominente zeitgleich kurze Videoclips auf ihren Instagram-Profilen. Diese Aktion dient als Vorbereitung für die Veröffentlichung des offiziellen Live-Action-Trailers.
Einer der prominentesten Teilnehmer ist der 32-jährige Country-Sänger Morgan Wallen. Sein Beitrag erregte bei seinen Fans und in der Gaming-Community große Aufmerksamkeit.
Details zu Wallens Teaser-Video
In dem 12-sekündigen Clip ist Morgan Wallen in einer kriegsähnlichen Umgebung zu sehen. Er trägt eine nach hinten gedrehte Baseballkappe und hält ein großes automatisches Gewehr. Während er die Waffe durchlädt, richtet er sich an die Kamera und sagt: „Für die Bösewichte da draußen... Ja, ich bin das Problem.“
Diese Zeile ist eine direkte Anspielung auf sein erfolgreiches Album „I’m the Problem“. Das Album stand nach seiner Veröffentlichung im Mai 2025 für insgesamt 12 Wochen an der Spitze der Billboard 200 Charts. Die Verbindung zwischen seiner Musik und der Werbebotschaft schafft eine persönliche Note für seine Anhänger.
Album-Erfolg
Morgan Wallens Album „I’m the Problem“ war ein kommerzieller Erfolg und verbrachte 12 nicht aufeinanderfolgende Wochen auf Platz 1 der Billboard 200 Charts. Dieser Erfolg macht ihn zu einer einflussreichen Figur für Marketingkampagnen.
Eine breit angelegte Star-Kampagne
Morgan Wallen ist nicht die einzige bekannte Persönlichkeit, die für Battlefield 6 wirbt. Die Kampagne von Electronic Arts setzt auf eine diverse Gruppe von Stars, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen.
Zeitgleich mit Wallen veröffentlichten auch der Schauspieler Zac Efron, der NBA-Basketballspieler Jimmy Butler und der MMA-Kämpfer Paddy Pimblett ähnliche Teaser-Videos. Jeder Clip ist im Stil des Spiels gehalten und zeigt die jeweilige Berühmtheit in einer actionreichen Pose, was auf eine bedeutende Rolle im kommenden Live-Action-Trailer hindeutet.
Hintergrund: Live-Action-Trailer
Live-Action-Trailer sind ein beliebtes Marketinginstrument in der Videospielbranche. Anstatt computergenerierter Spielszenen werden echte Schauspieler und aufwendige Kulissen verwendet, um eine filmische Atmosphäre zu erzeugen. Dies soll die emotionale Bindung zum Spiel erhöhen und ein breiteres Publikum ansprechen.
Musikalische Verbindung durch Limp Bizkit
Eine weitere interessante Verknüpfung der Kampagne findet sich in der Musik. Die Rockband Limp Bizkit scheint ebenfalls eine Rolle zu spielen. Ein neuer Song der Band mit dem Titel „Making Love to Morgan Wallen“ wurde über EA Games veröffentlicht, wie aus den Angaben auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Electronic Arts hervorgeht.
Zusätzlich wurde in einem früheren Trailer für das Spiel bereits ein Remix des bekannten Limp-Bizkit-Hits „Break Stuff“ aus dem Jahr 1999 verwendet. Diese musikalische Strategie deutet darauf hin, dass der Soundtrack eine wichtige Rolle für die Atmosphäre von Battlefield 6 spielen wird.
Die Einbindung von Prominenten aus verschiedenen Bereichen wie Musik, Sport und Film ist eine bewährte Strategie, um die Reichweite einer Werbekampagne massiv zu erhöhen.
Reaktionen der Fans und Ausblick
Die Reaktionen auf Morgan Wallens Beteiligung fielen in den sozialen Medien überwiegend positiv aus. Viele seiner Fans, die bisher wenig oder keinen Bezug zur Battlefield-Reihe hatten, zeigten sich begeistert. In den Kommentaren unter seinem Instagram-Beitrag äußerten sich Nutzer überrascht und erfreut.
Einige Kommentare deuten darauf hin, dass die Strategie von Electronic Arts aufgehen könnte. So schrieb ein Fan: „Na gut, ich schätze, ich bin jetzt ein Gamer, lmfao.“ Ein anderer Nutzer kommentierte: „Ich habe noch nie in meinem Leben ein Videospiel gekauft... bis jetzt.“
Was erwartet die Spieler?
Die Marketingkampagne hat erfolgreich für Gesprächsstoff gesorgt. Der vollständige Live-Action-Trailer, der am 28. September veröffentlicht wird, dürfte weitere Details zur Handlung und Atmosphäre des Spiels enthüllen. Die Veröffentlichung von Battlefield 6 selbst ist für den 10. Oktober geplant.
Die Einbindung von Stars wie Morgan Wallen und Zac Efron zeigt den Versuch der Entwickler, über die traditionelle Gaming-Community hinaus neue Zielgruppen zu erschließen und das Spiel als bedeutendes Unterhaltungsereignis zu positionieren.





