Microsoft hat offiziell den nächsten Teil der beliebten Rennspielserie Forza Horizon angekündigt. Forza Horizon 6 wird im Jahr 2026 veröffentlicht und spielt in Japan. Die Bestätigung erfolgte während eines Xbox-Briefings auf der Tokyo Game Show. Das Spiel wird zunächst für Xbox-Konsolen und PC verfügbar sein.
Wichtige Details
- Veröffentlichung: Forza Horizon 6 erscheint 2026.
- Schauplatz: Das Spiel ist in Japan angesiedelt.
- Plattformen: Zunächst für Xbox und PC.
- Entwickler: Playground Games.
- Fokus: Authentische Darstellung japanischer Kultur und Automobilgeschichte.
Japan als neuer Schauplatz
Die Wahl Japans als Setting für Forza Horizon 6 wurde bereits seit Monaten in der Gerüchteküche diskutiert. Die offizielle Bekanntgabe auf der Tokyo Game Show unterstreicht die Bedeutung des asiatischen Marktes für Microsoft und die Rennspielserie. Japan bietet eine vielfältige Landschaft, von belebten Städten bis zu ländlichen Gebieten und Bergregionen.
Entwickler Playground Games hat sich zum Ziel gesetzt, eine authentische Darstellung des Landes zu schaffen. Dies betrifft nicht nur die visuelle Gestaltung, sondern auch die Integration der einzigartigen japanischen Automobilkultur. Spieler können sich auf eine Mischung aus urbanen Strecken und malerischen Landschaften freuen.
Fakt: Mount Fuji im Spiel
Der Teaser-Trailer zeigte den berühmten Mount Fuji in der Ferne, umgeben von Kirschblüten. Dies deutet auf die Integration ikonischer japanischer Wahrzeichen hin, die das Spielerlebnis bereichern sollen.
Kulturelle Inspiration und Gameplay-Elemente
Don Arceta, Art Director des Spiels, betonte in einem Xbox Wire-Beitrag die Bedeutung der japanischen Kultur für die Entwicklung. Er hob die einzigartige Kultur des Landes hervor, die von seinen Autos über seine Musik bis hin zur Mode reicht. Nach fünf erfolgreichen Horizon-Spielen fühlt sich das Studio in der Lage, eine gerechte und authentische Repräsentation Japans zu erschaffen.
Obwohl der erste Teaser-Trailer auf der Tokyo Game Show kein direktes Gameplay zeigte, gab es Hinweise auf die Spielwelt. Der Trailer präsentierte eine Werkbank mit Nummernschildern und Souvenirs aus früheren Forza Horizon-Spielen. Dies führte die Zuschauer schließlich nach Japan und enthüllte den Mount Fuji sowie Kirschblüten im Bildhintergrund.
„Die einzigartige Kultur Japans – von seinen Autos über seine Musik bis hin zur Mode – war ein treibender Faktor. Mit fünf Horizon-Spielen im Portfolio sind wir zuversichtlich, eine authentische Darstellung des Landes zu schaffen, die ihm gerecht wird.“
Saisonale Veränderungen und offene Welt
Wie bereits in früheren Teilen der Serie werden saisonale Veränderungen eine Rolle spielen. Dies bedeutet, dass sich die Spielwelt im Laufe der Zeit visuell und spielerisch anpassen wird. Spieler könnten beispielsweise Rennen auf verschneiten Bergstraßen oder bei strahlendem Sonnenschein in den Städten erleben.
Playground Games hält sich bezüglich spezifischer realer Orte im Spiel noch bedeckt. Es wurde jedoch bestätigt, dass Tokio ein Teil der Spielwelt sein wird. Zusätzlich sind ländliche und bergige Regionen Japans geplant, um die Vielfalt der Landschaft abzubilden. Auch über die genauen Fahrzeugmodelle schweigt sich das Studio noch aus, verspricht aber eine starke Präsenz japanischer Automobilikonen.
Historischer Kontext: Forza Horizon 5
Forza Horizon 5, veröffentlicht im Jahr 2021, spielte in Mexiko. Das Spiel wurde für seine detaillierte Welt, zugängliche Fahrphysik und offene Weltgestaltung gelobt. Es gewann sogar neue Fans für das Rennspiel-Genre, darunter Gaming-Journalisten, die sich zuvor nicht als 'Auto-Enthusiasten' bezeichneten.
Plattformstrategie von Microsoft
Forza Horizon 6 wird zunächst für Xbox und PC erscheinen. Die Veröffentlichung von Forza Horizon 5 auf der PlayStation 5 Anfang des Jahres hat jedoch Spekulationen über die zukünftige Exklusivität von Microsoft-Spielen genährt. Es ist denkbar, dass auch Forza Horizon 6 zu einem späteren Zeitpunkt auf weiteren Plattformen erscheinen könnte.
Die Forza Horizon-Serie ist eine der wichtigsten Marken für Microsofts Xbox-Sparte. Daher ist die Entscheidung, das Spiel zum Launch auf den eigenen Plattformen zu halten, strategisch wichtig. Die globale Reichweite der Tokyo Game Show wurde genutzt, um die Ankündigung einem breiten Publikum zu präsentieren.
Entwicklungszeitraum
Zwischen Forza Horizon 5 (2021) und Forza Horizon 6 (2026) liegen fünf Jahre. Diese längere Entwicklungszeit könnte darauf hindeuten, dass Playground Games umfangreiche Neuerungen und eine noch detailliertere Spielwelt plant.
Erwartungen an die Grafik und Technologie
Die Forza Horizon-Reihe ist bekannt für ihre beeindruckende Grafik und technische Leistung. Mit einer Veröffentlichung im Jahr 2026 können Spieler eine weitere Steigerung der visuellen Qualität erwarten. Die Nutzung der neuesten Hardware-Möglichkeiten von Xbox und PC wird es Playground Games ermöglichen, die japanische Landschaft mit hoher Detailtreue darzustellen.
Die Integration von Raytracing, verbesserten Lichteffekten und realistischeren Wetterphänomenen könnte das Spielerlebnis noch immersiver machen. Fans hoffen auf eine detaillierte Nachbildung japanischer Städte mit ihrem einzigartigen architektonischen Stil und der lebendigen Atmosphäre.
- Grafik: Erwartet wird eine weitere Steigerung der visuellen Qualität.
- Technologie: Nutzung neuester Hardware-Möglichkeiten von Xbox und PC.
- Detailtreue: Realistische Darstellung von Landschaften und Städten.
Die kommenden Monate werden voraussichtlich weitere Informationen über Forza Horizon 6 bringen, darunter erste Gameplay-Szenen und Details zu den im Spiel enthaltenen Fahrzeugen und Regionen. Die Vorfreude der Fans auf die Erkundung Japans in der offenen Welt von Forza Horizon ist bereits groß.





