Bethesda hat für Fallout 76 eine umfassende Erweiterung mit dem Namen „Burning Springs“ angekündigt, die im Dezember veröffentlicht wird. Das Update führt eine neue Region in Ohio ein, die von den Schauplätzen aus Fallout 3 und New Vegas inspiriert ist. Ein zentrales Element ist die Integration von „The Ghoul“, einem Charakter aus der Amazon-Fernsehserie, der von Schauspieler Walton Goggins gesprochen wird.
Die wichtigsten Neuerungen
- Neue Region: Eine Wüstenlandschaft in Ohio, die an Fallout: New Vegas erinnert.
- Neuer Charakter: „The Ghoul“ aus der TV-Serie, gesprochen von Walton Goggins, wird als Auftraggeber ins Spiel integriert.
- Neues Gameplay-System: Spieler können als Kopfgeldjäger Missionen für „The Ghoul“ annehmen.
- Veröffentlichungstermin: Das Update ist für Dezember geplant und startet zusammen mit Saison 23.
Burning Springs: Eine Hommage an New Vegas
Die Erweiterung „Burning Springs“ stellt das bisher größte Inhaltsupdate für Fallout 76 seit dem Jahr 2020 dar. Mit der neuen Region im Westen der Spielkarte betreten Spieler erstmals das postapokalyptische Ohio. Laut den Entwicklern von Bethesda war das Ziel, die Atmosphäre klassischer Serienteile wie Fallout 3 und Fallout: New Vegas einzufangen.
Der Fokus liegt dabei auf den Elementen „Wüsten, Todeskrallen und Raider“. Das neue Gebiet präsentiert sich als eine verbrannte Wüstenlandschaft, die mit bekannten Gegnern bevölkert ist. Anstatt direkte Kopien von Orten aus New Vegas zu erstellen, haben die Entwickler subtile Anspielungen integriert. Ein Beispiel ist ein verlassener Minigolfplatz, der mit Dinosaurier-Statuen dekoriert ist.
Das soziale Zentrum der neuen Region ist die Siedlung „Highway Town“. Von hier aus können Spieler auf das neue Kopfgeldjäger-System zugreifen, das den Kern der Erweiterung bildet.
Fakten zum Update
- Es handelt sich um das 64. Update für Fallout 76 seit der Veröffentlichung im Jahr 2018.
- Die neue Region Ohio erweitert die westliche Seite der bestehenden Spielkarte.
- Die Entwicklung orientierte sich thematisch stark an den Fan-Favoriten Fallout 3 und New Vegas.
Walton Goggins spricht „The Ghoul“
Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Einführung von „The Ghoul“, bekannt aus der erfolgreichen Amazon-Serie zu Fallout. Der Schauspieler Walton Goggins, der die Figur in der Serie verkörpert, leiht dem Charakter auch im Spiel seine Stimme. Dafür wurden eigens neue Dialogzeilen für Fallout 76 aufgenommen.
„The Ghoul“ fungiert als Auftraggeber für das neue Kopfgeldjäger-System. Spieler können bei ihm verschiedene Missionen annehmen, um Zielpersonen in ganz Ohio aufzuspüren und auszuschalten. Diese Mechanik soll eine zentrale und wiederholbare Aktivität im neuen Gebiet darstellen.
Zwei Arten von Kopfgeldern
Das System unterteilt sich in zwei Hauptkategorien von Aufträgen:
- Grunt Hunts: Dies sind die grundlegenden Kopfgeldmissionen, bei denen Spieler einzelne, weniger starke Gegner jagen.
- Head Hunts: Hierbei handelt es sich um öffentliche Events, bei denen mehrere Spieler zusammenarbeiten müssen, um besonders mächtige Boss-Gegner zu besiegen.
Die Missionen führen die Spieler durch verschiedene Teile der neuen Ohio-Region und konfrontieren sie mit Raider-Gruppen und anderen Gefahren des Ödlands.
Verbindung zur TV-Serie
Die Integration von „The Ghoul“ ist eine direkte Verbindung zur Amazon-Serie und zielt darauf ab, die Kontinuität zwischen Spiel und Serie zu stärken. Die Veröffentlichung des Updates im Dezember ist strategisch gewählt, um das Interesse im Vorfeld der zweiten Staffel der Serie zu nutzen.
Neue Inhalte und Events
Neben der neuen Region und dem Kopfgeldjäger-System bringt „Burning Springs“ eine Vielzahl weiterer Inhalte. Dazu gehören neue Waffen, Ausrüstungsgegenstände und sogar neue Fischarten, die geangelt werden können. Ein neues Haustier für das C.A.M.P. der Spieler wird ebenfalls eingeführt: ein Schwein namens „Hog Meat“.
Die Story der Erweiterung dreht sich um den Kampf gegen einen Antagonisten namens „Rust King“. Spieler müssen sich zunächst dessen Vertrauen verdienen, indem sie verschiedene Herausforderungen meistern, wie das Besiegen von Raidern oder das Erzielen kritischer Treffer. Anschließend rekrutieren sie lokale Bewohner für eine Revolte.
Neue öffentliche Events
Zwei neue öffentliche Events wurden ebenfalls bestätigt:
- Gearing Up: In diesem Event müssen Teams in einer Arena voller Gegner Zahnräder finden und in eine Maschine einsetzen, bevor die Zeit abläuft.
- Sinkhole Solutions: Spieler steigen in eine gefährliche Grube hinab, um Wellen von mutierten Monstern abzuwehren und deren giftigen Angriffen auszuweichen.
Veröffentlichung und Ausblick
Ein exaktes Datum für die Veröffentlichung von „Burning Springs“ steht noch nicht fest, der Start ist aber für Dezember 2024 geplant. Das Update fällt mit dem Beginn der 23. Saison des Spiels zusammen, die den Titel „Blood and Rust“ trägt. Spieler, die an den Tests teilnehmen, können „The Ghoul“ bereits ab dem 2. Oktober auf dem öffentlichen Testserver (PTS) antreffen.
Zukünftige Pläne
Obwohl noch keine Details für die Zeit nach „Burning Springs“ bekannt sind, gaben die Entwickler einen kleinen Ausblick auf die ferne Zukunft. Ein Entwickler erwähnte, dass das große Update für das Jahr 2026 die Spieler daran erinnern werde, warum „Fallout 76 der beste Ort ist, um Abenteuer mit Freunden zu erleben“.





