Activision und Treyarch haben umfassende Details zum Multiplayer-Modus von Call of Duty: Black Ops 7 bekannt gegeben. In einer offiziellen Mitteilung wurden 16 neue 6v6-Karten, innovative Spielmodi und ein überarbeitetes Perk-System vorgestellt. Die Informationen erscheinen kurz vor der anstehenden Beta-Phase, die Anfang Oktober startet.
Das Wichtigste in Kürze
- Umfangreicher Start: Das Spiel wird mit 16 neuen 6v6-Karten und zwei großen 20v20-Karten veröffentlicht.
- Neuer Spielmodus: Mit "Overload" wird ein neuer teambasierter Modus eingeführt.
- Beta-Termine: Der Early-Access-Zugang zur Beta beginnt am 2. Oktober, gefolgt von einer offenen Beta für alle Spieler.
- Gameplay-Änderungen: Ein neues "Hybrid Combat Specialties"-System ersetzt das traditionelle Perk-System und ermöglicht neue Kombinationen.
Ein erster Blick auf Gameplay und Scorestreaks
Ein neu veröffentlichter Trailer gibt erste Einblicke in die Dynamik des Black Ops 7-Multiplayers. Das Video zeigt schnelle Bewegungsabläufe wie Rutschen, Schießen aus der Deckung und sogar Wandsprünge, die auf ein hohes Spieltempo hindeuten. Die musikalische Untermalung liefert der Song "FE!N" von Travis Scott und Playboi Carti.
Im Fokus stehen futuristische Technologien, die das Spielerlebnis prägen. Spieler können Werkzeuge wie den "Echo Unit"-Hologramm-Köder einsetzen, um Gegner zu täuschen. Auch die Scorestreaks spiegeln dieses Zukunfts-Setting wider.
Neue und bekannte Scorestreaks
Zu den neuen Belohnungen gehören der vierbeinige Roboter "D.A.W.G." und der ferngesteuerte "Rhino"-Soldat. Gleichzeitig kehren Klassiker wie die RC-XD-Sprengladung, die UAV-Aufklärungsdrohne und das Care Package zurück.
Das neue Overclock-System
Eine wesentliche Neuerung bei den Scorestreaks ist die Einführung von Overclock-Upgrades. Diese ermöglichen es den Spielern, ihre Belohnungen strategisch zu verbessern. Laut Treyarch kann die UAV-Drohne beispielsweise mit einer Fackel zur Raketenabwehr ausgestattet oder ihre Anforderungskosten gesenkt werden. Der Rhino-Roboter kann durch Overclock-Optionen ein verbessertes Radar und eine längere Einsatzzeit erhalten.
Karten und Spielmodi zur Veröffentlichung und in der Beta
Call of Duty: Black Ops 7 wird zum Start am 14. November 2025 mit einer beachtlichen Anzahl an Karten ausgestattet sein. Geplant sind 16 Core-Karten für 6v6-Matches sowie zwei größere Skirmish-Karten für 20v20-Gefechte.
Ein Teil dieser Inhalte wird bereits in der Beta-Phase im Oktober spielbar sein. Die Beta wird sechs der 16 Core-Karten umfassen, darunter eine Mischung aus neuen und bekannten Schauplätzen.
Vollständige Kartenliste zum Launch
- Core 6v6-Karten (16): Blackheart (Beta), Cortex (Beta), Exposure (Beta), Imprint (Beta), The Forge (Beta), Toshin (Beta), Colossus, Den, Flagship, Homestead, Paranoia, Retrieval, Scar.
- Zurückkehrende Karten aus Black Ops 2: Express, Hijacked, Raid.
- Skirmish 20v20-Karten (2): Mission: Edge, Mission: Tide.
Spielmodi im Überblick
Die Beta wird klassische Modi wie Team Deathmatch, Domination, Kill Confirmed und Hardpoint enthalten. Zum Launch wird die Auswahl um Free-For-All, Gunfight, Kill Order, Control und Search and Destroy erweitert. Zusätzlich wird es "Face Off"-Varianten geben, bei denen die Scorestreaks deaktiviert sind, um ein reineres Gunplay-Erlebnis zu schaffen.
Neuer Modus: Overload
Der neue Modus "Overload" wird ebenfalls in der Beta verfügbar sein. Hier müssen Teams ein "Overload Device" zu bestimmten Kontrollzonen transportieren und halten. Da Respawns aktiviert sind, liegt der Fokus auf Teamwork und der Verteidigung des Geräteträgers.
Neuerungen am Gameplay: Hybrid-Spezialisierungen und mehr
Abseits von Karten und Modi führt Treyarch signifikante Änderungen an den Kernmechaniken ein. Das traditionelle Drei-Perk-System wird durch die sogenannten Hybrid Combat Specialties ersetzt. Dieses System belohnt die Kombination von Perks aus unterschiedlichen Kategorien mit einzigartigen Boni.
"Wir wollen den Spielern mehr kreative Freiheit bei der Gestaltung ihrer Klassen geben. Die Hybrid Combat Specialties ermöglichen tiefgreifende strategische Entscheidungen." – Offizielle Mitteilung von Treyarch
Als Beispiele nennt der Entwickler die "Scout Specialty" (rot-blaue Kombination), die die Position des Spielers nach einer Eliminierung kurzzeitig verbirgt, und die "Operative Specialty" (blau-grüne Kombination), bei der heimliche Kills die Feldaufrüstungen schneller aufladen.
Weitere Komfortfunktionen
Zwei weitere nützliche Funktionen wurden vorgestellt. Mit "Build Codes" können Spieler ihre Waffenkonfigurationen einfach über einen Code mit Freunden teilen. Außerdem wird es möglich sein, den Waffenschmied direkt aus dem Schießstand im Multiplayer-Menü aufzurufen, um Anpassungen in Echtzeit zu testen.
Wichtige Termine: Beta-Phasen und Veröffentlichung
Für Spieler, die die Neuerungen selbst ausprobieren möchten, gibt es bald die Gelegenheit. Die Beta-Phase ist in zwei Abschnitte unterteilt:
- Early Access Beta (für Vorbesteller): 2. Oktober bis 5. Oktober 2025.
- Open Beta (für alle Spieler): 5. Oktober bis 8. Oktober 2025.
Der offizielle Veröffentlichungstermin für Call of Duty: Black Ops 7 ist der 14. November 2025. Das Spiel wird für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S erscheinen. Activision hat zudem bestätigt, dass viele in früheren Titeln freigeschaltete Skins in den neuen Teil übernommen werden können.





