Der Entwickler Gearbox hat die Veröffentlichung von Borderlands 4 für die Nintendo Switch 2 auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Entscheidung wurde nur wenige Tage vor dem geplanten Erscheinungstermin am 3. Oktober bekannt gegeben. Alle digitalen Vorbestellungen für die Switch-2-Version werden storniert und zurückerstattet.
Diese Verschiebung erfolgt vor dem Hintergrund erheblicher technischer Probleme, mit denen das Spiel bereits auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S zu kämpfen hat. Viele Spieler und Analysten hatten bereits im Vorfeld Zweifel an der Leistungsfähigkeit des Spiels auf einer mobilen Konsole geäußert.
Wichtige Informationen
- Die Version von Borderlands 4 für die Nintendo Switch 2 wurde ohne neues Datum verschoben.
- Alle digitalen Vorbestellungen werden gemäß den Nintendo-Richtlinien storniert.
- Als Gründe nennt Gearbox den Bedarf an mehr Entwicklungszeit und die geplante Implementierung von Cross-Saves.
- Das Spiel leidet bereits auf leistungsstärkeren Plattformen unter Performance-Problemen.
Offizielle Begründung von Gearbox
In einer offiziellen Mitteilung erklärte Gearbox die Gründe für die kurzfristige Verschiebung. Das Studio betonte, dass die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde. Man sei jedoch verpflichtet, den Fans das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten.
„Das Spiel benötigt zusätzliche Entwicklungs- und Polishing-Zeit, um das zu erreichen“, heißt es in der Erklärung. Ein weiterer genannter Grund ist die Absicht, die Veröffentlichung besser mit der Einführung von Cross-Saves abzustimmen, einer Funktion, die von der Community stark nachgefragt wird.
„Wir wissen die Rückmeldungen, die Unterstützung und die Geduld unserer Fans und der Community sehr zu schätzen. Das ist es, was uns wirklich antreibt“, fügte das Studio hinzu.
Ein neuer Veröffentlichungstermin wurde nicht genannt. Gearbox versprach, die Community zu informieren, sobald die Pläne angepasst wurden.
Technische Schwierigkeiten auf anderen Plattformen
Die Verschiebung der Switch-2-Version überrascht Branchenbeobachter kaum, da Borderlands 4 seit seiner Veröffentlichung auf anderen Systemen mit technischen Mängeln zu kämpfen hat. Insbesondere die PC-Version erhielt auf Steam eine „gemischte“ Bewertung, wobei sich die meisten negativen Kommentare auf die schlechte Performance beziehen.
Hintergrund: Unreal Engine 5
Borderlands 4 nutzt die Unreal Engine 5, eine leistungsstarke, aber auch anspruchsvolle Spiel-Engine. Titel, die auf dieser Technologie basieren, sind bekannt für ihre hohe visuelle Qualität, stellen aber auch hohe Anforderungen an die Hardware. Dies hat bei mehreren Veröffentlichungen zu Performance-Problemen geführt, insbesondere bei der Optimierung für verschiedene Systeme.
Technische Analysen von Experten bestätigen die Probleme. So berichtete die auf Technikanalysen spezialisierte Redaktion von Digital Foundry über signifikante Ruckler und instabile Bildraten. Selbst auf High-End-PCs wird davon abgeraten, die Grafikeinstellung „Badass“ zu verwenden, da dies die Leistung stark beeinträchtigt.
Probleme auch auf Konsolen
Auch auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S läuft das Spiel nicht reibungslos. Digital Foundry stellte fest, dass die Bildrate nach einer Spieldauer von 30 bis 60 Minuten kontinuierlich abnimmt. Dieser Leistungsabfall tritt selbst auf den leistungsstärkeren Pro-Modellen der Konsolen auf und wurde als „zu störend für das Gesamterlebnis“ bezeichnet.
Selbst nach einem Neustart des Spiels kommt es weiterhin zu unvorhersehbaren Einbrüchen der Bildrate. Diese grundlegenden Probleme auf deutlich leistungsfähigerer Hardware machen eine stabile Portierung auf die Nintendo Switch 2 zu einer großen Herausforderung.
Reaktionen der Community
In den sozialen Medien und auf Plattformen wie Reddit zeigten sich die Spieler wenig überrascht von der Ankündigung. Die vorherrschende Meinung ist, dass eine Verschiebung die einzig richtige Entscheidung war, um ein technisches Desaster zu vermeiden.
Community-Stimmen
- Ein Reddit-Nutzer kommentierte: „Das Spiel hat auf meiner 4080 Super Probleme, ich kann mir nicht vorstellen, wie die Switch-Version laufen würde.“
- Ein anderer schrieb: „Ich erwarte nicht, dass die Switch-2-Version jemals gut laufen wird, aber ich respektiere die Entscheidung, sie zu verschieben, um einen katastrophalen Start zu vermeiden.“
- Auf X (ehemals Twitter) merkte ein Nutzer an, dass das Spiel auf der Switch 2 entweder mit „5 Bildern pro Sekunde laufen oder sich in ein Torgue-Gerät verwandeln würde, das beim Start explodiert.“
Die Kommentare spiegeln eine breite Skepsis wider, ob die Hardware der Nintendo Switch 2 in der Lage sein wird, ein so anspruchsvolles Spiel wie Borderlands 4 zufriedenstellend darzustellen. Viele begrüßen den Schritt von Gearbox, Qualität vor einen pünktlichen, aber fehlerhaften Release zu stellen.
Kontroversen um den CEO
Die technischen Probleme des Spiels wurden von kontroversen Äußerungen des Gearbox-Chefs Randy Pitchford begleitet. Seit der Veröffentlichung hat Pitchford in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt. Er lieferte verwirrende Erklärungen zum Fehlen eines Sichtfeld-Reglers (FOV-Slider) auf Konsolen und forderte Kritiker auf, „doch bitte ihre eigene Engine zu programmieren“.
Zudem bezeichnete er Borderlands 4 als „ein Premium-Spiel für Premium-Spieler“ und riet unzufriedenen Kunden, das Spiel auf Steam zurückzugeben. In den letzten Tagen war es jedoch ruhiger um Pitchford geworden. Zur Verschiebung der Switch-2-Version hat er sich bisher nicht persönlich geäußert.





