Die Schöpfer der beliebten Adult-Swim-Serie „Smiling Friends“, Michael Cusack und Zach Hadel, haben gemeinsam mit dem Produzenten Aron Fromm ein neues, unabhängiges Animationsstudio in Los Angeles gegründet. Das Unternehmen trägt den Namen Zam Studios und soll sich auf die Produktion hochwertiger Animationsinhalte spezialisieren.
Wichtige Fakten
- Gründung: Michael Cusack, Zach Hadel und Aron Fromm gründen das Zam Studios in Los Angeles.
- Fokus: Das Studio konzentriert sich auf Animation, visuelle Effekte (VFX) und Postproduktion für TV, Film und Werbung.
- Erstes Projekt: Zam Studios übernimmt die Spezialanimationen für die dritte Staffel von „Smiling Friends“.
- Vision: Das Team möchte die Magie klassischer Cartoons mit modernem Handwerk verbinden.
Ein neues Zentrum für Animationskunst
Die Animationslandschaft in Los Angeles ist um ein neues Unternehmen reicher. Michael Cusack, Zach Hadel und Aron Fromm, die kreativen Köpfe hinter der Erfolgsserie „Smiling Friends“, haben offiziell die Gründung ihres eigenen Studios bekannt gegeben. Unter dem Namen Zam Studios wollen sie eine Anlaufstelle für anspruchsvolle Animationsprojekte schaffen.
Das Trio erklärte in einer gemeinsamen Mitteilung sein Ziel, sich auf das Wesentliche in der Animation zu konzentrieren. Sie betonen die Wichtigkeit von hoher Qualität, die von Menschen umgesetzt wird, die den kreativen Prozess verstehen und eine Leidenschaft für das Handwerk haben.
„Zam wird sich auf das konzentrieren, was in der Animation am wichtigsten ist – qualitativ hochwertige Arbeit von Leuten, die den Prozess verstehen, vom Handwerk besessen sind und ein Händchen dafür haben, Cartoons zu produzieren, die die Magie vergangener Jahre wieder aufleben lassen.“
Breites Dienstleistungsangebot
Das Geschäftsmodell von Zam Studios stützt sich auf zwei Säulen. Einerseits wird das Studio Dienstleistungen für externe Kunden anbieten. Dazu gehören Animation, visuelle Effekte sowie komplette Produktions- und Postproduktionsleistungen für Fernsehserien, Spielfilme und Werbeprojekte.
Andererseits plant das Unternehmen, auch eigene, originäre Inhalte zu entwickeln und zu produzieren. Diese Strategie ermöglicht es dem Studio, sowohl kommerziell erfolgreich zu sein als auch seine eigene kreative Vision zu verwirklichen.
Die Gründer im Porträt
Die drei Gründer bringen umfassende Erfahrung in die neue Firma ein. Michael Cusack ist unter anderem für die Serie „Yolo: Crystal Fantasy“ bekannt. Zach Hadel hat sich durch Projekte wie „OneyPlays“ und „Hellbenders“ einen Namen gemacht. Aron Fromm war als Produzent und Regisseur an Produktionen wie „Sessions with Stan“ und „Mike Judge Presents: Tales from the Tour Bus“ beteiligt. Gemeinsam bilden sie das Kernteam der Serie „Smiling Friends“.
Direkter Einstieg mit „Smiling Friends“ Staffel 3
Das erste große Projekt für Zam Studios ist bereits in vollem Gange. Das Studio ist für alle Spezialanimationen und die Integration verschiedener Medien in der mit Spannung erwarteten dritten Staffel von „Smiling Friends“ verantwortlich. Die Serie, die von einem kleinen Unternehmen handelt, das sich der Verbreitung von Glück verschrieben hat, ist für ihren unkonventionellen Stil bekannt.
Die neue Staffel soll am Sonntag, dem 5. Oktober, auf Adult Swim Premiere feiern, gefolgt von der Veröffentlichung auf HBO Max am Montag, dem 6. Oktober. Zuschauer können sich auf eine technisch vielfältige Produktion freuen, die verschiedene Animationsstile kombiniert.
Ein Mix aus Techniken und Stilen
Die Arbeit an der dritten Staffel zeigt deutlich die technische Bandbreite, die Zam Studios abdecken will. Laut den Machern kommen diverse Techniken zum Einsatz, um die bizarre und farbenfrohe Welt der Serie zum Leben zu erwecken. Dazu gehören:
- Knetanimation (Claymation)
- Hochwertige 2D-Animation
- Computergenerierte Animation (CG)
- Stop-Motion
- Live-Action-Elemente
Diese Kombination verschiedener Stile wird durch die Expertise des Studios in den Bereichen Compositing und visuelle Effekte nahtlos zusammengefügt.
Bisherige Erfolge des Teams
Noch vor der offiziellen Gründung von Zam Studios hat das Team bereits an mehreren bekannten Projekten gearbeitet. Zu den bisherigen Arbeiten zählen die „Smiling Friends“-Kurzfilme, die „Smiling Symphonies“, die Dokumentation „Billy Idol Should Be Dead“ sowie animierte Einspieler (sogenannte „Bumpers“) für die Kultserie „Rick & Morty“ und den Sender Adult Swim.
Strategische Positionierung am Markt
Mit der Gründung von Zam Studios positionieren sich Cusack, Hadel und Fromm als unabhängige Akteure in einer hart umkämpften Branche. Ihr Fokus auf handwerkliche Qualität und eine Mischung aus Dienstleistungen und Eigenproduktionen könnte ihnen einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Die Entscheidung, ein eigenes Studio zu gründen, folgt einem Trend, bei dem sich erfolgreiche Kreative mehr Unabhängigkeit und Kontrolle über ihre Projekte sichern. Durch die Bündelung ihrer Talente unter einem Dach können sie ihre Visionen direkter umsetzen und gleichzeitig ihre Expertise anderen Produktionen zur Verfügung stellen.
Das Studio wird von Fourth Wall Management vertreten, einer etablierten Agentur, die auf die Betreuung von Talenten in der Unterhaltungsbranche spezialisiert ist. Interessierte können sich auf der offiziellen Website des Studios über dessen Arbeit informieren.





