Der Schauspieler Andrew Rannells, bekannt aus der Serie „Girls“ und dem Broadway-Musical „The Book of Mormon“, hat sein Triplex-Apartment im New Yorker Stadtteil Chelsea zum Verkauf angeboten. Die Immobilie, die sich über drei Etagen erstreckt, wird für 2,395 Millionen US-Dollar gelistet. Rannells erwarb die Wohnung im Jahr 2018 für 2,1 Millionen US-Dollar.
Die Entscheidung zum Verkauf begründet der Schauspieler mit veränderten Lebensumständen. Er verbringt zunehmend mehr Zeit in Los Angeles bei seinem Partner, dem Schauspieler Tuc Watkins, und dessen Kindern. Die Wohnung befindet sich in einem historischen Stadthaus aus dem Jahr 1850 und bietet auf rund 130 Quadratmetern Wohnfläche zwei Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und eine private Terrasse.
Wichtige Fakten
- Verkaufspreis: 2,395 Millionen US-Dollar
- Kaufpreis (2018): 2,1 Millionen US-Dollar
- Standort: Chelsea, Manhattan, New York City
- Immobilientyp: Triplex-Co-op-Wohnung in einem Stadthaus von 1850
- Größe: ca. 130 Quadratmeter (1.400 Quadratfuß)
- Ausstattung: 2 Schlafzimmer, 2,5 Badezimmer, Arbeitszimmer, private Terrasse
Ein Zuhause mit dem Charme eines Hauses
Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich in einem vierstöckigen Backsteingebäude im griechischen Revival-Stil in der West 24th Street, zwischen der Ninth und Tenth Avenue. Das Gebäude beherbergt insgesamt nur acht Wohneinheiten. Die Lage ist nur einen Block von der beliebten Parkanlage High Line entfernt.
Andrew Rannells beschrieb die Wohnung als einen Ort, der sich „wie ein kleines Haus anfühlt“. Dieser heimelige Charakter war einer der Hauptgründe, warum er sich 2018 für den Kauf entschied. Es war seine erste eigene Immobilie in New York City – ein Meilenstein für den Schauspieler, der nach eigenen Angaben als junger Student nie geglaubt hätte, sich Wohneigentum in dieser Gegend leisten zu können.
„Ich habe mich sofort in die Wohnung verliebt“, sagte Rannells über seine erste Besichtigung. „Meine Mutter war zufällig aus Omaha zu Besuch, hat sie sich angesehen und war ebenfalls begeistert.“
Die Aufteilung der Triplex-Wohnung
Die Wohnung erstreckt sich über die obersten drei Etagen des Gebäudes und bietet eine durchdachte Raumaufteilung. Der Eingang befindet sich auf der ersten Ebene des Triplex, die man über zwei Treppen im Haus erreicht. Diese Etage ist als offener Wohn- und Essbereich konzipiert.
Ein dekorativer Kamin, flankiert von maßgefertigten Bücherregalen, bildet den Mittelpunkt des Wohnzimmers. Die offene Küche ist mit hochwertigen Geräten, Marmorarbeitsplatten und einem Frühstückstresen ausgestattet. Ein Porzellan-Spülbecken im Landhausstil und weiße Kacheln runden das Design ab. Auf dieser Ebene befindet sich zudem eine Gästetoilette.
Hintergrund: Der Immobilienmarkt in Chelsea
Chelsea ist einer der begehrtesten Stadtteile Manhattans, bekannt für seine Kunstgalerien, gehobenen Restaurants und die Nähe zu Parks wie der High Line. Immobilien in historischen Stadthäusern, sogenannte Townhouses, sind besonders gefragt, da sie oft einen einzigartigen Charakter und mehr Privatsphäre als moderne Hochhäuser bieten. Der Preis von knapp 2,4 Millionen US-Dollar für eine Wohnung dieser Größe und Ausstattung entspricht den marktüblichen Konditionen in dieser exklusiven Lage.
Private Rückzugsorte auf den oberen Etagen
Die zweite Ebene der Wohnung beherbergt ein Schlafzimmer mit einem geräumigen begehbaren Kleiderschrank, ein komplettes Badezimmer und einen separaten Waschbereich. Hier befindet sich auch ein Arbeitszimmer, das laut Makler Michael Russell von der Corcoran Group flexibel als drittes Schlafzimmer genutzt werden könnte.
Die oberste Etage ist vollständig der Hauptschlafzimmer-Suite gewidmet. Dieser Bereich bietet ein hohes Maß an Privatsphäre und ist ein besonderes Highlight der Immobilie. Mehrere Oberlichter sorgen für viel natürliches Licht, das sich bis in das angrenzende Badezimmer erstreckt. Laut Russell vermittelt dies das Gefühl, „im Freien zu duschen“.
Zahlen und Daten zur Immobilie
- Wohnfläche: ca. 130 m² (1.400 sq ft)
- Terrasse: ca. 13 m² (140 sq ft)
- Monatliche Nebenkosten: 3.143 US-Dollar
- Baujahr des Gebäudes: 1850
Die Terrasse als kreativer Arbeitsplatz
Ein direkter Zugang vom Hauptschlafzimmer führt auf eine etwa 13 Quadratmeter große private Terrasse. Diese war einer von Rannells' Lieblingsplätzen in der Wohnung. „Ich habe dort oben viel geschrieben – normalerweise morgens bei einer Tasse Kaffee“, erklärte er. Da die Terrasse zum ruhigen Innenhof ausgerichtet ist, bot sie einen idealen Ort für konzentriertes Arbeiten.
Zu Rannells' schriftstellerischen Arbeiten gehören seine 2019 erschienene Autobiografie „Too Much Is Not Enough“ sowie mehrere Essays für die New York Times. Seine Vielseitigkeit als Künstler spiegelt sich auch in seinen zahlreichen Rollen auf der Bühne und vor der Kamera wider.
Veränderte Lebenspläne als Grund für den Verkauf
Obwohl Rannells die Wohnung und die Nachbarschaft in Chelsea sehr schätzt, führten berufliche und private Entwicklungen dazu, dass er weniger Zeit als erwartet in New York verbrachte. Kurz nach dem Kauf der Wohnung erhielt er eine Hauptrolle in der Serie „Black Monday“, die in Los Angeles gedreht wurde.
Während der Dreharbeiten zum Film „The Boys in the Band“ lernte er seinen Schauspielkollegen Tuc Watkins kennen. Die beiden wurden ein Paar, und Watkins lebt mit seinen Zwillingen in Los Angeles. „Wir kommen einfach nicht mehr so oft hierher, wie ich es mir wünschen würde, auch wenn es mir schwerfällt“, so Rannells über die Entscheidung, das Apartment zu verkaufen.
Der Verkauf wird von Michael Russell, Caroline Holl und Stephen Geller von der Corcoran Group betreut. Russell ist ein persönlicher Freund von Rannells und war derselbe Makler, der ihm die Wohnung sieben Jahre zuvor empfohlen hatte. Er betont den ausgezeichneten Zustand der Immobilie: „Sie ist bezugsfertig, Renovierungen sind nicht notwendig.“
Trotz des Verkaufs schließt Rannells eine zukünftige Rückkehr nach New York nicht aus. „Alle meine frühen Erwachsenenjahre habe ich in New York verbracht“, sagte er. Scherzhaft fügte er hinzu: „Sobald ich diese Wohnung verkaufe, wird wahrscheinlich das Telefon klingeln und ich habe einen neuen Job in New York.“





