Nintendo hat in Zusammenarbeit mit Laced Records eine offizielle Soundtrack-Veröffentlichung für „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ angekündigt. Erstmals wird damit ein physischer Soundtrack eines Nintendo-Spiels offiziell in den Vereinigten Staaten verkauft, was für Fans und Sammler einen bedeutenden Schritt darstellt. Die Kollektion wird in zwei verschiedenen Vinyl-Editionen erhältlich sein.
Die Veröffentlichung, die für den 19. Juni 2025 geplant ist, umfasst eine umfangreiche 8xLP-Box für Sammler sowie eine kompaktere 2xLP-Version. Diese Ankündigung erfüllt einen lang gehegten Wunsch vieler Anhänger der Spielereihe, die ikonische Musik des Spiels in einem hochwertigen physischen Format zu besitzen.
Das Wichtigste in Kürze
- Nintendo veröffentlicht erstmals einen physischen Soundtrack in den USA.
- Die Veröffentlichung von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ erfolgt in Kooperation mit Laced Records.
- Es wird eine limitierte 8xLP-Sammlerbox und eine 2xLP-Standardversion geben.
- Die Sammlerbox enthält alle 130 Musikstücke des Spiels auf blau-goldenem Splatter-Vinyl.
Ein historischer Schritt für Nintendo
Die Entscheidung, den Soundtrack von „Breath of the Wild“ physisch in den USA zu veröffentlichen, markiert eine bemerkenswerte Änderung in Nintendos Vertriebsstrategie. Bisher waren offizielle Vinyl- und CD-Veröffentlichungen von Spielesoundtracks fast ausschließlich dem japanischen Markt vorbehalten. Fans in anderen Regionen waren auf Importe oder digitale Alternativen angewiesen.
Diese neue Partnerschaft mit Laced Records, einem auf Videospiel-Soundtracks spezialisierten Label, öffnet die Tür für zukünftige Veröffentlichungen und signalisiert ein wachsendes Verständnis für die Nachfrage nach physischen Sammlerstücken außerhalb Japans. Während Nintendo-Switch-Online-Abonnenten über die „Nintendo Music“-App bereits Zugriff auf eine breite Auswahl an Soundtracks haben, fehlte bisher eine offizielle Option für Liebhaber von Vinyl-Schallplatten.
Die Bedeutung für die Fangemeinde
Für viele Spieler ist die Musik ein integraler Bestandteil des Erlebnisses von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“. Die minimalistischen Klavierklänge, die die Erkundung der weiten Welt von Hyrule untermalen, sowie die epischen Orchesterstücke in den Kämpfen haben einen hohen Wiedererkennungswert. Die Möglichkeit, diese Kompositionen nun auf Vinyl zu hören, ist für viele ein lang gehegter Traum.
Die Sammleredition im Detail
Im Mittelpunkt der Ankündigung steht das opulente 8xLP-Box-Set, das sich gezielt an Sammler und passionierte Fans richtet. Diese Edition wurde mit großer Sorgfalt gestaltet, um der Ästhetik des Spiels gerecht zu werden.
Umfang der Sammlerbox
Das Box-Set enthält insgesamt 130 speziell für Vinyl gemasterte Titel, die den gesamten musikalischen Umfang des Spiels abdecken. Verteilt sind diese auf acht Schallplatten.
Die Schallplatten selbst sind in einem auffälligen blau-goldenen Splatter-Design gehalten, das an die Farben der antiken Sheikah-Technologie aus dem Spiel erinnert. Jede der acht Platten steckt in einer eigenen Hülle, die mit Archiv-Artwork aus der Entwicklung des Spiels bedruckt ist. Verpackt ist das gesamte Set in einer stabilen, blauen Schuber-Box, die es zu einem echten Ausstellungsstück macht.
Die Musik von Hyrule
Der Soundtrack wurde von einem Team talentierter Komponisten geschaffen, darunter Manaka Kataoka, Yasuaki Iwata, Hajime Wakai und Soshi Abe. Ihre Arbeit brach mit vielen Traditionen der Zelda-Reihe, indem sie oft auf subtile, atmosphärische Klänge anstelle von durchgehenden, fanfarenartigen Melodien setzte. Diese Herangehensweise trug maßgeblich zur einzigartigen Stimmung des Spiels bei.
Die Tracklist der Sammleredition umfasst alle bekannten Stücke:
- Hauptthemen: Darunter das „Main Theme“ und ikonische Stücke wie „Hyrule Castle“.
- Ortsmusiken: Die beruhigenden Melodien von „Hateno Village“ und „Kakariko Village“.
- Kampfmusiken: Die spannungsgeladenen Kompositionen für Kämpfe gegen Wächter, Hinox oder die Ganon-Flüche.
- Kass' Themen: Die beliebten Akkordeon-Stücke des reisenden Barden Kass.
- Erinnerungen und Zwischensequenzen: Die emotionalen Melodien, die die Geschichte von Link und Zelda vor 100 Jahren erzählen.
Auch die Musik aus den DLC-Erweiterungen „The Champions' Ballad“ ist Teil der umfassenden Sammlung.
Zwei Editionen für jeden Geschmack
Neben der umfangreichen Sammlerbox wird es auch eine zugänglichere 2xLP-Version geben. Diese enthält eine Auswahl der bekanntesten und beliebtesten Stücke des Soundtracks und richtet sich an Hörer, die einen repräsentativen Querschnitt der Musik suchen, ohne die komplette Sammlung zu erwerben. Details zum Design und zur genauen Tracklist dieser kleineren Ausgabe wurden noch nicht vollständig bekannt gegeben, sie bietet aber eine gute Alternative für Einsteiger oder preisbewusstere Käufer.
Nintendos musikalisches Erbe
Die Musik der „The Legend of Zelda“-Reihe hat eine lange und gefeierte Geschichte. Seit dem ersten Spiel im Jahr 1986 hat der Komponist Koji Kondo mit seinen Melodien die Videospielmusik nachhaltig geprägt. Soundtracks wie der von „Ocarina of Time“ gelten als Meisterwerke und werden weltweit in Konzerthallen von Orchestern aufgeführt. Die Veröffentlichung des „Breath of the Wild“-Soundtracks auf Vinyl ehrt dieses musikalische Erbe und macht es auf einem klassischen Medium neu erlebbar.
Verfügbarkeit und Vorbestellung
Beide Editionen des Soundtracks können ab sofort über die offiziellen Websites von Nintendo und Laced Records vorbestellt werden. Angesichts der Tatsache, dass es sich um die erste Veröffentlichung dieser Art in den USA handelt, wird mit einer hohen Nachfrage gerechnet. Insbesondere das 8xLP-Box-Set dürfte bei Sammlern schnell vergriffen sein.
Die Veröffentlichung am 19. Juni 2025 ist ein fest markiertes Datum im Kalender vieler Zelda-Fans. Sie stellt nicht nur eine Gelegenheit dar, ein Stück Videospielgeschichte zu besitzen, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Nintendo die Wünsche seiner globalen Fangemeinde zunehmend ernst nimmt.





