Microsoft hat das Spieleaufgebot für den Xbox Game Pass im November 2025 vorgestellt. Abonnenten erhalten ab dem 14. November direkten Zugriff auf den mit Spannung erwarteten Titel „Call of Duty: Black Ops 7“. Das Line-up wird durch eine Vielzahl von Indie-Spielen und weiteren bekannten Titeln ergänzt, die in den kommenden Wochen verfügbar sein werden.
Die Ankündigung umfasst insgesamt 15 neue Spiele, die für Konsole, PC und Cloud-Gaming erscheinen. Darunter befinden sich mehrere Titel, die direkt am Tag ihrer Veröffentlichung in den Dienst aufgenommen werden, was den Wert des Abonnements weiter unterstreicht.
Die wichtigsten Neuigkeiten
- Call of Duty: Black Ops 7 erscheint am 14. November direkt zum Start im Game Pass.
- Eine große Auswahl an Indie-Spielen, darunter Winter Burrow und Dead Static Drive, wird ebenfalls am ersten Tag verfügbar sein.
- Insgesamt werden im November über ein Dutzend neue Spiele für Cloud, Konsole und PC hinzugefügt.
- Einige Titel wie Football Manager 2024 und Frostpunk verlassen den Dienst am 15. November.
Der Blockbuster des Monats: Call of Duty: Black Ops 7
Die größte Ankündigung für November ist zweifellos die Aufnahme von Call of Duty: Black Ops 7 in den Game Pass. Das Spiel von Treyarch und Raven Software wird am 14. November veröffentlicht und ist für Abonnenten von Game Pass Ultimate und PC Game Pass ohne zusätzliche Kosten spielbar.
Diese Veröffentlichung markiert einen wichtigen Schritt in der Strategie von Microsoft, große First-Party-Titel direkt zum Start in den Abonnementdienst zu integrieren. Spieler können sich auf eine umfangreiche Erfahrung freuen, die eine Koop-Kampagne, einen Multiplayer-Modus mit 16 klassischen 6v6-Karten und zwei großen 20v20-Karten sowie einen neuen Zombie-Modus im Dark Aether umfasst.
Multiplayer-Umfang zum Start
Der Multiplayer-Modus von Black Ops 7 wird zum Launch eine beachtliche Anzahl von Karten bieten, um für Abwechslung zu sorgen. Die Mischung aus kleinen und großen Karten zielt darauf ab, verschiedene Spielstile zu unterstützen.
Vielfalt durch Indie-Perlen und Day-One-Starts
Neben dem großen Namen „Call of Duty“ legt Microsoft im November einen starken Fokus auf unabhängige Entwicklerstudios. Viele dieser Titel werden ebenfalls direkt am Tag ihrer Veröffentlichung im Game Pass verfügbar sein, was Abonnenten die Möglichkeit gibt, neue und innovative Spielkonzepte zu entdecken.
Dead Static Drive: Horror-Roadtrip
Am 5. November startet Dead Static Drive, ein Survival-Horror-Spiel, das als „Grand Theft Cthulhu“ beschrieben wird. Das Spiel versetzt die Spieler auf einen albtraumhaften Roadtrip durch das Amerika der 1980er Jahre. Es kombiniert übernatürliche Themen mit einer unheimlichen Atmosphäre in Kleinstädten.
Winter Burrow: Ein gemütliches Abenteuer
Für Spieler, die eine entspanntere Erfahrung suchen, erscheint am 12. November Winter Burrow. In diesem gemütlichen Survival-Spiel übernimmt man die Rolle einer Maus, die in ihr altes Zuhause zurückkehrt. Aufgaben umfassen das Sammeln von Ressourcen, das Herstellen von Gegenständen wie warmen Pullovern und den Wiederaufbau des eigenen Baus, um den Winter zu überleben.
Weitere spannende Neuerscheinungen
Die Liste der Neuzugänge wird durch weitere interessante Titel ergänzt, die verschiedene Genres abdecken:
- Sniper Elite: Resistance (5. November): Bietet Scharfschützen-Action und eine komplette Koop-Kampagne im besetzten Frankreich.
- Whiskerwood (6. November): Ein Städtebau-Simulator, in dem Spieler eine Mäusesiedlung unter der Herrschaft von Katzen aufbauen.
- Voidtrain (7. November): Ein Koop-Abenteuer an Bord eines interdimensionalen Zuges, bei dem Erkundung und Crafting im Mittelpunkt stehen.
- Lara Croft and the Temple of Osiris (11. November): Ein Koop-Abenteuer für bis zu vier Spieler, das auf Rätsel und Action setzt.
- Pigeon Simulator (11. November): Ein Koop-Spiel, in dem bis zu vier Spieler als Tauben einer geheimen Einheit gegen paranormale Bedrohungen kämpfen.
Bereits verfügbare Titel
Microsoft wies auch auf einige Spiele hin, die kürzlich oder überraschend zum Dienst hinzugefügt wurden. Dazu gehören das lang erwartete The Outer Worlds 2, das Actionspiel Ninja Gaiden 4 und das Fahr-Survival-Spiel Pacific Drive. Diese Titel sind bereits jetzt für Mitglieder spielbar.
Updates, DLCs und Abgänge im November
Abonnenten können sich auch auf neue Inhalte für bestehende Spiele freuen. Age of Empires IV erhält mit „Dynasties of the East“ eine Erweiterung, die vier neue Zivilisationen einführt. Für Stellaris: Console Edition wird am 6. November ein Update veröffentlicht, das 4K-Auflösung und eine verbesserte Leistung auf der Xbox Series X|S ermöglicht.
Die kontinuierliche Erweiterung des Katalogs durch neue Spiele, Day-One-Veröffentlichungen und Updates ist ein zentraler Bestandteil des Game-Pass-Angebots.
Wie üblich müssen sich Spieler auch von einigen Titeln verabschieden. Am 15. November verlassen die folgenden Spiele den Game Pass:
- Blacksmith Master
- Football Manager 2024
- Frostpunk
- Spirittea
- S.T.A.L.K.E.R. 2 Heart of Chernobyl
Spieler, die diese Titel behalten möchten, können sie mit einem Rabatt von bis zu 20 % erwerben, solange sie noch im Dienst verfügbar sind. Microsoft empfiehlt, die offiziellen Xbox-Kanäle für genaue Veröffentlichungszeiten im Auge zu behalten.





