Kurz vor der Veröffentlichung von Pokémon-Legenden: Z-A am 16. Oktober 2025 hat Nintendo die Preloads für digitale Vorbesteller freigeschaltet. Gleichzeitig wurden die offiziellen Dateigrößen für die Nintendo Switch und die neue Nintendo Switch 2 bekannt gegeben, die deutliche Unterschiede aufweisen. Ein erstes Update auf Version 1.0.1 wurde ebenfalls bereits verteilt.
Das Wichtigste in Kürze
- Veröffentlichungstermin: Pokémon-Legenden: Z-A erscheint am 16. Oktober 2025.
- Preloads aktiv: Digitale Vorbesteller können das Spiel ab sofort auf ihre Konsolen herunterladen.
- Dateigrößen: Die Switch-Version benötigt 4,0 GB, die Switch-2-Version 7,7 GB Speicherplatz.
- Erstes Update: Ein Day-One-Patch auf Version 1.0.1 ist bereits verfügbar, Details zum Inhalt fehlen aber noch.
- Kaufoptionen: Das Spiel ist digital, physisch sowie in einem Hardware-Bundle mit der Nintendo Switch 2 erhältlich.
Vorbereitungen für den Launch abgeschlossen
Die Spannung unter Pokémon-Fans steigt, denn der Erscheinungstermin für Pokémon-Legenden: Z-A rückt näher. Nintendo und The Pokémon Company haben nun die letzten technischen Vorbereitungen für den Start getroffen. Spieler, die das Spiel digital im Nintendo eShop vorbestellt haben, können den Preload-Prozess starten. Das Spiel wird dadurch vorab auf die Konsole heruntergeladen und ist am Veröffentlichungstag pünktlich spielbar.
Diese Maßnahme ist mittlerweile Standard bei großen Veröffentlichungen und hilft, die Server am Launch-Tag zu entlasten. Spieler profitieren davon, dass sie nicht auf einen langen Download warten müssen, sobald das Spiel offiziell freigeschaltet wird.
Unterschiedliche Anforderungen an den Speicherplatz
Besonders interessant sind die nun bestätigten Dateigrößen für die beiden Konsolenversionen. Während die Fassung für die Nintendo Switch mit 4,0 GB vergleichsweise schlank ausfällt, benötigt die Version für die Nintendo Switch 2 mit 7,7 GB fast doppelt so viel Speicherplatz. Dieser Unterschied ist ein deutlicher Hinweis auf die technischen Verbesserungen der neuen Konsole.
Der größere Speicherbedarf auf der Switch 2 lässt auf höher aufgelöste Texturen, verbesserte Modelle und möglicherweise zusätzliche grafische Effekte schließen. Entwickler nutzen die leistungsfähigere Hardware, um ein visuell ansprechenderes Erlebnis zu schaffen, was sich direkt in der Dateigröße niederschlägt.
Dateigrößen im Vergleich zu früheren Pokémon-Spielen
- Pokémon-Legenden: Arceus: 6,1 GB
- Pokémon Karmesin & Purpur (mit DLCs): ca. 12 GB
- Pokémon Schwert & Schild (mit DLCs): ca. 12,4 GB
- Pokémon-Legenden: Z-A (Switch): 4,0 GB
- Pokémon-Legenden: Z-A (Switch 2): 7,7 GB
Die relativ geringe Größe der Switch-Version von Z-A könnte auf eine effiziente Komprimierung oder einen fokussierteren Spielumfang hindeuten.
Alle Kaufoptionen für Spieler im Überblick
Nintendo bietet den Spielern verschiedene Wege, um an Pokémon-Legenden: Z-A zu gelangen. Neben dem digitalen Kauf gibt es auch Optionen für Sammler von physischen Spielen und Käufer der neuen Konsole.
Digitale Versionen und das Upgrade-System
Die digitale Version kann direkt im Nintendo eShop erworben werden. In ausgewählten Regionen ist es zudem möglich, die Nintendo Switch-Version des Spiels mit einem Nintendo Switch-Spiele-Voucher zu erwerben. Dies stellt für viele eine kostengünstige Option dar.
Für Besitzer der Original-Switch, die später auf die Switch 2 umsteigen möchten, hat Nintendo eine kundenfreundliche Lösung angekündigt. Es wird ein kostenpflichtiges Upgrade geben, mit dem die Switch-Version auf die technisch überlegene Switch-2-Version aufgewertet werden kann. Details zu Preis und Ablauf dieses Upgrades werden zu einem späteren Zeitpunkt erwartet.
Physische Editionen und exklusive Bundles
Für Liebhaber traditioneller Spieleverpackungen wird Pokémon-Legenden: Z-A selbstverständlich auch als physische Version im Handel erhältlich sein. Viele Händler locken Vorbesteller mit exklusiven Boni, wie zum Beispiel speziellen Codes für Ingame-Gegenstände. Ein Vergleich der Angebote kann sich hier lohnen.
Zusätzlich wird es ein offizielles Hardware-Bundle geben. Dieses Paket enthält eine Nintendo Switch 2-Konsole sowie ein Exemplar des Spiels und richtet sich vor allem an Neueinsteiger oder Spieler, die den Kauf der neuen Konsole direkt mit dem neuen Pokémon-Abenteuer verbinden möchten.
Die Rückkehr in die Kalos-Region
Pokémon-Legenden: Z-A spielt in Illumina City, der zentralen Metropole der Kalos-Region, die Fans aus den Spielen Pokémon X und Pokémon Y kennen. Das Spiel verspricht eine neue Perspektive auf diese bekannte Welt und stellt die bei Fans beliebte Mega-Entwicklung wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Der Titel knüpft an das erfolgreiche Konzept von Pokémon-Legenden: Arceus an, das eine offenere Spielwelt und ein actionreicheres Gameplay bot.
Ein Update ist bereits verfügbar
Noch vor der offiziellen Veröffentlichung wurde ein erstes Update für das Spiel verteilt. Wer den Preload durchführt, erhält das Spiel direkt in Version 1.0.1. Solche sogenannten Day-One-Patches sind in der modernen Spieleentwicklung üblich und dienen dazu, letzte Fehler zu beheben und die Stabilität zum Start zu verbessern.
Mögliche Inhalte des ersten Patches
Obwohl Nintendo noch keine offiziellen Patchnotes veröffentlicht hat, beinhalten solche Updates typischerweise:
- Behebung kleinerer grafischer Fehler.
- Optimierung der Performance und Bildrate.
- Anpassungen am Balancing von Gameplay-Elementen.
- Vorbereitung auf zukünftige Online-Funktionen.
Es ist davon auszugehen, dass der Patch primär der Qualitätssicherung dient und keine neuen Inhalte hinzufügt. Genaue Informationen werden voraussichtlich zum Release-Tag veröffentlicht.
Erwartungen und Vorfreude in der Community
Die Ankündigung der Preloads und Dateigrößen hat die Diskussionen in der Pokémon-Community weiter angefacht. Viele Spieler zeigen sich gespannt auf die technischen Unterschiede zwischen den beiden Konsolenversionen. Die Rückkehr der Mega-Entwicklungen und das Setting in Illumina City werden als vielversprechende Elemente gesehen, die das Franchise weiterentwickeln könnten.
Gleichzeitig äußern einige Spieler eine vorsichtige Skepsis und warten auf die ersten Testberichte, bevor sie einen Kauf tätigen. Themen wie die Funktionsweise des Online-Modus oder die genauen Inhalte des Spiels sind noch offen und werden intensiv diskutiert. Die kommenden Tage bis zur Veröffentlichung am 16. Oktober werden zeigen, ob Pokémon-Legenden: Z-A die hohen Erwartungen erfüllen kann.





