Das jüngste ID@Xbox Showcase hat eine Fülle von neuen und aktualisierten Indie-Titeln für Xbox und PC enthüllt. Die Präsentation bot einen umfassenden Einblick in kommende Spiele, von actiongeladenen Roguelikes über atmosphärischen Horror bis hin zu einzigartigen Partyspielen. Spieler können sich auf eine Vielzahl neuer Erlebnisse freuen, die in den kommenden Monaten und Jahren erscheinen.
Wichtigste Ankündigungen
- 33 Immortals: Das Pride and Temperance Update bringt neue Waffen und Spielsysteme.
- DayZ Badlands-Erweiterung führt die größte Karte und ein Wüsten-Setting ein.
- Dome Keeper erscheint am 9. Dezember für Xbox Game Pass.
- Egging On, ein Physik-Plattformer, kommt am 6. November 2025 in den Game Pass.
- Monsters Are Coming! Rock & Road startet am 20. November im Game Pass.
- Routine, ein Sci-Fi-Horror, ist ab dem 4. Dezember im Game Pass verfügbar.
- Planet of Lana II zeigt erweitertes Gameplay und erscheint Anfang 2026 im Game Pass.
Vielfalt im Indie-Gaming: Action, Horror und Strategie
Das ID@Xbox Showcase zeigte die beeindruckende Bandbreite unabhängiger Entwickler. Von schnellen Kampfspielen bis hin zu tiefgründigen Erzählungen war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Präsentation umfasste sowohl Fortsetzungen beliebter Titel als auch komplett neue Konzepte, die das Potenzial haben, die Gaming-Welt zu begeistern.
Besonders hervorzuheben ist das Pride and Temperance Update für 33 Immortals. Dieses Koop-Action-Roguelike erhält zwei neue Waffen, die Armbrüste des Stolzes und das Schwert der Mäßigung. Zusätzlich werden neue Systeme wie Prüfungen, Rüstungsbruch und Kammerziele eingeführt. Diese Neuerungen versprechen eine noch dynamischere Spielerfahrung und frische Herausforderungen.
Survival-Horror und atmosphärische Abenteuer
Horror-Fans können sich auf mehrere Titel freuen. Darkwood 2 setzt die Geschichte des gefeierten Survival-Horrors nur wenige Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils fort. Spieler erkunden neue Landschaften und begegnen furchterregenden Kreaturen. Die Entwickler betonen, dass die neue Geschichte auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers genossen werden kann.
Wussten Sie schon?
Darkwood 2 verspricht eine eigenständige Handlung, die sowohl Neulingen als auch Veteranen der Serie ein packendes Erlebnis bietet.
Ein weiterer vielversprechender Horror-Titel ist Routine. Dieses First-Person-Sci-Fi-Horrorspiel spielt auf einer verlassenen Mondbasis, die im Stil der 80er-Jahre gestaltet ist. Spieler müssen die Geschehnisse auf der Station aufdecken, während sie einer unbekannten Bedrohung ausgesetzt sind. Routine wird ab dem 4. Dezember im Xbox Game Pass verfügbar sein und verspricht eine beklemmende Atmosphäre.
Neue Welten und einzigartige Spielkonzepte
Das Showcase präsentierte auch Spiele, die etablierte Genres neu interpretieren oder ganz neue Wege gehen. Agni: Village of Calamity ist ein Debüt von Separuh Interactive, das Survival-Horror mit indonesischer Folklore und einem filmischen Ansatz verbindet. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Ermittlers, der sich trotz Warnungen in ein abgelegenes Dorf wagt und in eine schreckliche Realität eintaucht. Dieses Spiel kommt bald für Xbox auf PC und Xbox Series X|S.
Für Liebhaber von ungewöhnlichen Plattformentwicklungen gibt es Egging On. In diesem Physik-Plattformer versuchen Spieler, als zerbrechliches Ei einen scheinbar endlosen Aufstieg zu meistern. Ein falscher Sprung kann den Fall zurück zum Anfang bedeuten. Das Spiel erfordert präzise Steuerung und ein gutes Gefühl für Timing. Es erscheint am 6. November 2025 und ist direkt zum Start im Xbox Game Pass enthalten.
"Das ID@Xbox Showcase ist ein Beweis für die Kreativität und Innovationskraft unabhängiger Entwickler. Die Vielfalt der gezeigten Spiele ist beeindruckend und bietet für jeden etwas."
Spannende Updates und Erweiterungen
Auch bestehende Spiele erhalten bedeutsame Updates. Die DayZ Badlands-Erweiterung bringt die größte offizielle Karte in das Survival-Spiel und versetzt die Spieler in eine sengende Wüstenlandschaft. Die Provinz Nasdara ist von Konflikten und Ressourcenknappheit geprägt. Spieler müssen sich an extreme Dürre und Hitze anpassen, während sie sich gegen Infizierte und andere Überlebende behaupten. Diese Erweiterung erscheint erstmals für Xbox Series X|S und wird auch weiterhin Xbox One unterstützen.
Hintergrundinformationen
Das ID@Xbox-Programm unterstützt unabhängige Spieleentwickler dabei, ihre Titel auf Xbox-Plattformen zu veröffentlichen. Es hat bereits zahlreiche erfolgreiche Indie-Spiele hervorgebracht und fördert die Vielfalt im Gaming-Markt.
Ein weiteres Highlight ist Dome Keeper, das am 9. Dezember für Xbox Game Pass, Xbox Series X|S, Xbox auf PC und Xbox Cloud Gaming verfügbar sein wird. In diesem Roguelike-Action-Mining-Spiel müssen Spieler ihre Kuppel vor Wellen außerirdischer Monster verteidigen, während sie unter der Oberfläche nach Ressourcen graben. Jede Spielrunde bietet eine prozedural generierte Karte voller Entdeckungen.
Kommende Highlights und Multiplayer-Spaß
Das Showcase gab auch einen Ausblick auf zukünftige Veröffentlichungen. Invincible VS, ein 3v3-Tag-Kampfspiel, stellte neue Charaktere wie Robot und Monster Girl vor. Beide bieten einzigartige Kampfstile und verheerende Fähigkeiten. Eine Closed Alpha ist vom 21. bis 24. November geplant, bevor das Spiel 2026 für Xbox-Plattformen erscheint.
Für geselligen Multiplayer-Spaß sorgt Task Time, ein Game-Show-inspiriertes Partyspiel für bis zu acht Freunde. Sechs Runden unvorhersehbarer Aufgaben und physikbasiertes Chaos warten auf die Spieler. Dieses Spiel, entwickelt von ehemaligen Mitarbeitern von Gang Beasts und Fall Guys, kommt bald für Xbox auf PC.
Rollenspiele, Sport und Handelssimulationen
Das Showcase zeigte auch UnGodly, ein Dark-Fantasy-RPG von Azra Games. Dieses Spiel verspricht brutale Kämpfe und eine charaktergetriebene Erzählung mit einem innovativen Affinitätssystem. UnGodly ist für ein immersives Erlebnis auf allen Bildschirmgrößen konzipiert.
Sportbegeisterte können sich auf Superball freuen, ein schnelles 3v3-Street-Sports-Spiel mit einzigartigen Heldenfähigkeiten und interaktiven Gegenständen. Es legt Wert auf Team-Synergie und Anpassungsmöglichkeiten und ist bereits heute für Xbox Series X|S und Xbox auf PC mit Game Pass-Vorteilen verfügbar.
Zuletzt wurde TCG Card Shop Simulator vorgestellt, in dem Spieler ihren eigenen Sammelkartengeschäft aufbauen. Von der Bestückung der Regale bis zur Organisation von Events können Spieler ihre Leidenschaft für Sammelkarten ausleben und vielleicht sogar eine wertvolle Karte entdecken. Dieser Simulator kommt Anfang 2026 in den Xbox Game Pass.
- Aphelion: Sci-Fi-Action-Adventure im Jahr 2026.
- Awaysis: Dungeon-Brawler mit Physik-Engine, kommt 2026.
- Don’t Fret: First-Person-Psychological-Horror mit Musik-Rätseln.
- Mouse: P.I. For Hire: Action-First-Person-Shooter im Stil der 1930er-Jahre-Cartoons, März 2026.
- Over the Hill: Offroad-Erkundung im goldenen Zeitalter der 4x4-Fahrzeuge, 2026.
- Puppergeist: Rhythmus- und Visual-Novel-Hybrid über Haustierliebe, 2026.
- Sledding Game: Multiplayer-Schneesport-Hangout mit Ragdoll-Physik.





