In der Gaming-Community verdichten sich die Hinweise auf eine bevorstehende Überraschung. Dataminer haben Berichte veröffentlicht, die auf eine unangekündigte Veröffentlichung des Battle-Royale-Modus für Battlefield 6 hindeuten. Der Modus mit dem mutmaßlichen Namen „Battlefield: RedSec“ könnte bereits am 28. Oktober erscheinen, parallel zum Start der ersten Season des Spiels.
Electronic Arts und Battlefield Studios haben sich zu den Spekulationen bisher nicht geäußert. Die Informationen stammen aus analysierten Spieldateien und deuten auf eine separate Veröffentlichung hin, die nicht Teil der bereits angekündigten Inhalte von Season One ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Dataminer berichten von einem möglichen Überraschungs-Release des Battle-Royale-Modus für Battlefield 6.
- Der vermutete Name des Modus lautet „Battlefield: RedSec“.
- Als mögliches Veröffentlichungsdatum wird der 28. Oktober genannt, zeitgleich mit dem Start von Season One.
- Die Entwickler EA und Battlefield Studios haben die Gerüchte bisher nicht offiziell bestätigt.
Ein „Shadowdrop“ zum Start von Season One?
Die Gerüchteküche brodelt, seitdem bekannte Leaker und Dataminer in den sozialen Medien auf neue Funde in den Spieldateien von Battlefield 6 aufmerksam machten. Im Mittelpunkt steht ein Inhalts-Update mit dem Codenamen „Granite“, das laut den Analysten unabhängig von den bereits bekannten Inhalten der ersten Season ist.
Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hierbei um den lang erwarteten Battle-Royale-Modus handelt. Besonders der bekannte X/Twitter-Account ModernWarzone, der sich auf die Shooter-Reihen Battlefield und Call of Duty spezialisiert hat, teilte die Informationen und erklärte: „Man kann mit Sicherheit sagen, dass dies das BF6 Battle Royale ist.“
Sollten sich die Berichte bewahrheiten, stünde den Spielern ein sogenannter „Shadowdrop“ bevor. Das bedeutet, der Modus würde ohne vorherige Marketingkampagne oder offizielle Ankündigung plötzlich zum Download bereitgestellt werden.
Was ist ein Shadowdrop?
Ein „Shadowdrop“ (Schattenveröffentlichung) ist eine Strategie in der Videospiel- und Unterhaltungsindustrie, bei der ein Produkt ohne vorherige Ankündigung oder Werbung veröffentlicht wird. Dieser Überraschungseffekt soll für Aufsehen sorgen und Spieler unmittelbar zum Kauf oder Download animieren. Bekannte Beispiele für erfolgreiche Shadowdrops sind die Spiele „Apex Legends“ und „Hi-Fi Rush“.
Der angebliche Name: Battlefield: RedSec
Die Dataminer gehen sogar noch einen Schritt weiter und wollen den offiziellen Namen des Modus entdeckt haben. Laut einem exklusiven Bericht von ModernWarzone soll der Free-to-Play-Titel „Battlefield: RedSec“ heißen. Diese Information sorgt in der Community für rege Diskussionen, da sie auf eine eigenständige Marke innerhalb des Battlefield-Universums hindeutet.
Obwohl die aus dem Code extrahierten Daten nicht für jeden überzeugend sind, sind sich die Leaker sicher. Sie erwarten eine komplette Veröffentlichung am 28. Oktober, ohne dass es im Vorfeld Trailer oder Ankündigungen geben wird.
„Vollständiger Shadowdrop“, heißt es in einem der Beiträge, der die Spannung unter den Fans weiter anheizt.
Die Entwickler selbst hatten in der Vergangenheit angedeutet, dass die saisonalen Inhalte mit einer „aufregenden neuen Battlefield-Variante von Battle Royale“ beginnen würden. Diese Aussage stützt die Theorie, dass der Modus eher früher als später erscheinen wird.
Season One steht bereits in den Startlöchern
Unabhängig von den Battle-Royale-Gerüchten ist der offizielle Start von Season One für Battlefield 6 fest für den 28. Oktober geplant. EA und Battlefield Studios haben hierzu bereits einen Trailer veröffentlicht, der erste Einblicke in die kommenden Inhalte gewährt.
Die erste Season ist in drei Abschnitte unterteilt, wobei der erste den Titel „Rogue Ops“ trägt. Spieler können sich auf die neue Karte „Blackwell Fields“ sowie den Spielmodus „Strikepoint“ freuen. Dies markiert das erste große Inhaltsupdate für den Shooter, der seit seiner Veröffentlichung bereits mehrere kleinere Patches zur Fehlerbehebung und Balance-Anpassung erhalten hat.
Ein erfolgreicher Start für Battlefield 6
Battlefield 6 hat sich seit seiner Veröffentlichung als großer Erfolg erwiesen. In weniger als einer Woche wurden bereits über sieben Millionen Exemplare verkauft, womit das Spiel schnell neue Rekorde für die Serie aufstellte. Die hohe Spielerzahl bildet eine ideale Grundlage für die Einführung eines umfangreichen Battle-Royale-Modus.
Was bedeutet das für die Spieler?
Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, könnten Spieler von Battlefield 6 bereits nächste Woche in ein völlig neues Spielerlebnis eintauchen. Ein Free-to-Play-Modell, wie es für „Battlefield: RedSec“ vermutet wird, würde zudem die Spielerbasis potenziell massiv erweitern, da auch Nutzer ohne das Hauptspiel Zugang erhalten könnten.
Diese Strategie könnte darauf abzielen, direkt mit etablierten Konkurrenten wie Call of Duty: Warzone in den Wettbewerb zu treten. Die Kombination aus einem Überraschungs-Release und dem Start der ersten Season würde maximale Aufmerksamkeit auf die Marke Battlefield lenken.
Vorerst bleibt die Situation jedoch spekulativ. Die Augen der gesamten Community sind nun auf den 28. Oktober gerichtet, um zu sehen, ob EA und Battlefield Studios tatsächlich eine der größten Überraschungen des Jahres enthüllen werden.





